Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen

Hannover Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in Lehre und Forschung im Bereich Städtebau.
  • Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches, wissenschaftliches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Förderung deiner akademischen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Städte und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur und starke Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, besonders von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Leibniz Universität Hannover Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen (EntgGr. 13 TV-L, 50 %) Aufgabenbeschreibung: In der Fakultät für Architektur und Landschaft am Institut für Entwerfen und Städtebau, Abteilung Städtebauliches Entwerfen (Prof. Andreas Quednau) ist folgende Stelle zum 15.08.2025 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen (EntgGr. 13 TV-L, 50 %) Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Ihr Arbeitsumfeld Im Bereich des konzeptionellen Städtebaus arbeiten wir an der Schnittstelle von Architektur und Stadt sowie Gebrauch und Gestalt. In Lehre und Forschung entwickeln wir maßstabsübergreifend Ansätze und Positionen zu den aktuellen Herausforderungen der Stadt. Ihre Aufgaben Sie arbeiten proaktiv und selbstmotiviert, eigenständig und im Team in Lehre und Forschung und unterstützen bei Organisation und Betrieb der Abteilung. In Ihrer akademischen und wissenschaftlichen Entwicklung werden Sie gefördert. Die gegebenen Möglichkeiten können Sie zur Vorbereitung einer Promotion nutzen. Erwartete Qualifikationen: Sie sind engagiert und selbstständig, teamfähig und kommunikativ. Sie verfügen über herausragende konzeptionelle, entwerferische und methodische Fähigkeiten in Architektur und Städtebau. Sie haben erfolgreich ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Architektur abgeschlossen und konnten sich anschließend im Bereich Architektur und Städtebau an einer Hochschule oder in der Praxis qualifizieren. Unser Angebot: Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Hinweise zur Bewerbung: Für Auskünfte steht Ihnen Annette Henszel (Telefon: 0511 762-5758, E-Mail: institut@staedtebau.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.05.2025 in elektronischer Form als PDF (max. 8 MB) an E-Mail: institut@staedtebau.uni-hannover.de Institut für Entwerfen und Städtebau Städtebauliches Entwerfen Herrenhäuser Str. 8, 30419 Hannover Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/ Standort: Wiss. Mitarbeiter*in Dauer: Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Stellenumfang: 50% Beginn frühestens: 15.08.2025 Vergütung: EntgGr. 13 TV-L, 50 % Aufgabengebiet: Forschung Lehre Studienrichtung: Ingenieurwissenschaften Architektur Landschaftsarchitektur Stadt- & Regionalplanung Bildungsabschluss: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Architektur Arbeitssprache & erwartetes Niveau: Deutsch (gute Kenntnisse)

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen Arbeitgeber: Leib niz Uni ver si tät Han no ver

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und unterstützenden wissenschaftlichen Umfeld bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre akademische Karriere durch gezielte Förderung und die Vorbereitung auf eine Promotion voranzutreiben, während Sie gleichzeitig in einer modernen Großstadt mit hoher Lebensqualität arbeiten. Die Universität legt großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität, was ein inklusives und respektvolles Arbeitsklima schafft.
L

Kontaktperson:

Leib niz Uni ver si tät Han no ver HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Städtebau und Architektur in Kontakt zu treten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zur Leibniz Universität Hannover zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich intensiv mit den aktuellen Forschungsprojekten und Lehrinhalten der Abteilung Städtebauliches Entwerfen auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für wissenschaftliche Mitarbeit gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Städtebau überzeugend präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für das Thema

Sei bereit, deine Begeisterung für Städtebau und Architektur zu teilen. Diskutiere über deine Visionen und Ansätze, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest. Authentizität und Engagement können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen

Konzeptionelle Fähigkeiten
Entwerferische Fähigkeiten
Methodische Kompetenzen in Architektur und Städtebau
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Proaktive Arbeitsweise
Forschungskompetenz
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Stadtplanung
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Arbeiten
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für Lehre und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Leibniz Universität Hannover sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Architektur und Städtebau hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine konzeptionellen und methodischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auch darauf ein, wie du zur Lehre und Forschung an der Universität beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument die maximale Größe von 8 MB nicht überschreitet und alle erforderlichen Unterlagen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leib niz Uni ver si tät Han no ver vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinem Wissen im Bereich Städtebau und Architektur vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Eigeninitiative zeigen

Hebe hervor, wie du proaktiv an Projekten gearbeitet hast. Erkläre, wie du selbstständig Lösungen gefunden hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen im Städtebau zu meistern.

Interesse an Forschung und Lehre

Zeige dein Engagement für die akademische Entwicklung und deine Motivation, in der Lehre tätig zu sein. Sprich darüber, wie du die Möglichkeiten zur Promotion nutzen möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Städtebauliches Entwerfen
Leib niz Uni ver si tät Han no ver
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>