Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Kantine arbeiten und für die Zubereitung von Speisen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das frische und gesunde Mahlzeiten anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Atmosphäre und trage zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.
Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) für eine Kantine. Die Stelle ist in Teilzeit (20 Std./Woche) zu besetzen.
Mitarbeiter/in Küche (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe) Arbeitgeber: leib & seele Dienst am Gast GmbH
Kontaktperson:
leib & seele Dienst am Gast GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Küche (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Küche und was dir an der Arbeit in einer Kantine besonders gefällt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Gastronomie besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Gerichte oder das Konzept der Kantine, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen, indem du Vorschläge oder Ideen einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Küche (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter/in in der Küche wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Gastronomie und das Gastgewerbe wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Küche oder im Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leib & seele Dienst am Gast GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der Küche gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in der Gastronomie arbeitest und was dir an der Position in der Kantine besonders gefällt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Auch wenn es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den täglichen Abläufen in der Kantine oder wie das Team organisiert ist. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.