Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Einkauf, Vergaben und Vertragsverhandlungen in einem Forschungsinstitut.
- Arbeitgeber: Das BNITM ist Deutschlands größte Einrichtung für tropenmedizinische Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und HVV-ProfiTicket, mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit flexiblen Arbeitszeiten und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft. Mit über 400 Beschäftigten ist es Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretender Infektionen. Im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Die Beschaffungen umfassen das gesamte Spektrum des Bedarfs einer wissenschaftlichen Einrichtung. Das BNITM ist ein öffentlicher Auftraggeber.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen und Durchführen von Vergaben nach VOB, UVgO, VgV, Hamburger Vergabe Ordnung
- Dokumentation und Berichtswesen nach öffentlichem Vergaberecht
- Verhandeln und Abschließen von Verträgen, Vertragsverwaltung
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Einrichten, Dokumentieren und Pflegen von Benutzer:innendaten, z.B. Berechtigungen im ERP System (Mach Web 2.0)
- Stammdatenpflege
- Einkaufsbezogene Beratung der Fachabteilungen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Relevante Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich des Einkaufs von Dienstleistungen
- Gute technische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrungen in der Vergabe öffentlicher Aufträge (UVgO, VOB, VgV) sowie im öffentlichen Vergaberecht
- Einschlägige Kenntnisse in MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel
- Gute Kenntnisse in der ERP-Systemsoftware MACH oder SAP sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären Arbeitsbereich an einem Forschungsinstitut der Leibniz-Forschungsgemeinschaft
- Einen zentralen Standort an den Landungsbrücken, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket als Deutschlandticket (Basic)
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten und Homeoffice mit flexiblen Arbeitszeiten - für mehr Work-Life-Balance
Die Vergütung erfolgt nach TV-AVH (Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg) in der Entgeltgruppe EG 9a. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Als Mitglied der Charta der Vielfalt, dem größten Netzwerk für Diversity Management in Deutschland, gehen wir außerdem die Verpflichtung ein, Vielfalt zum festen Bestandteil unserer Institutskultur zu machen. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Sie fühlen sich von der Ausschreibung angesprochen und verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis zum 22.05.2025 bevorzugt in elektronischer Form über unser Bewerbungsformular. Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Stichwort "Sachbearbeiter:in Einkauf" postalisch an: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Personalabteilung, Bernhard-Nocht-Str. 74, 20359 Hamburg.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess/Auswahlverfahren wenden Sie sich an Carsten Schaible aus der Personalabteilung. Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Timo Adler gern zur Verfügung.
Sachbearbeiter:in im Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz BNI
Kontaktperson:
Leibniz BNI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in im Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vergabeverfahren wie VOB, UVgO und VgV. Ein tiefes Verständnis dieser Verfahren wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Einkauf oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf und in der Vertragsverhandlung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Schau dir die Unternehmenskultur des Bernhard-Nocht-Instituts an und überlege, wie du dich in diese einfügen kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Instituts teilst und bereit bist, zur Vielfalt und Inklusion beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in im Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf und im Umgang mit Vergabeverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz BNI vorbereitest
✨Bereite dich auf die Vergabeverfahren vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Vergabe öffentlicher Aufträge erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen wie VOB, UVgO und VgV vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Gute technische Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie MACH oder SAP sowie deine MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, während des Interviews hervorhebst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da das Verhandeln und Abschließen von Verträgen Teil deiner Aufgaben sein wird, bereite dich darauf vor, dein Verhandlungsgeschick zu zeigen. Du könntest Beispiele anführen, wo du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Das Bernhard-Nocht-Institut legt Wert auf Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen dazu stellst, wie das Institut Vielfalt fördert und welche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitern mit Behinderungen getroffen werden.