Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Hannover 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre, Betreuung von Studierenden und anwendungsorientierte Forschung in Betriebswirtschaftslehre.
  • Arbeitgeber: Leibniz-Fachhochschule Hannover bietet eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule mit Teamgeist und innovativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Promotion in Betriebswirtschaftslehre, mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.01.2025 in digitaler Form einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum Wintersemester 2025/2026:
Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabenspektrum ist die Lehre, die Betreuung der Studieren den sowie die anwendungs orientierte For schung.
Neben Grundvorlesungen in Betriebswirtschaftslehre vertreten Sie in der Lehre eine der folgenden Fach disziplinen:
Industriebetriebslehre & Innovationsmanagement
International Management
Sie bringen die Bereitschaft mit, weitere, Ihrem Fach gebiet naheliegende Themen in der Lehre zu ver treten, und sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache abzuhalten. Da rüber hinaus ist eine Mitwirkung in einem der For schungs bereiche wünschenswert.
Ein besonderes Merkmal unserer Hochschule ist die Durchführung von Studierenden-Projekten mit exter nen Kooperationspartnern aus Industrie und Wirt schaft. Erfahrungen und Freude an Projektarbeit sind daher ein wichtiger Aspekt Ihres Profils. Darüber hinaus wirken Sie aktiv in internen Gremien, an Pro jekten zur Weiterentwicklung und bei der Reprä sen tation unserer Fachhochschule mit.
Was wir bieten
Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielfäl tigen Gestaltungsmöglichkeiten, kreativem Frei raum, flachen Hierarchien und kollegialer Unterstütz ungs kultur sowie einer der Tätigkeit angemessenen Ver gütung.
Darüber hinaus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Anwesenheitszeiten unterstützt.
Wir freuen uns auf interessierte Personen mit Teamgeist und eigenverantwortlicher Arbeitsweise, die Freu de an Wissensvermittlung und Austausch mit Studie ren den haben sowie mit Ideen und Engagement aktiv an der weiteren Gestaltung unserer Hochschule mit wirken wollen.
Das bringen Sie mit
Sie haben ein einschlägiges Studium der Betriebswirt schafts lehre oder angrenzender Fächer absolviert oder haben in einem relevanten Fachgebiet promoviert und verfügen über tiefergehendes Spezialwissen in dem von Ihnen angegebenen Fachgebiet.
Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse und Er fahrungen in der anwendungsorientierten Forschung in Ihrem Gebiet, nachgewiesen durch mindestens fünf jährige berufliche Tätigkeit und Veröffentlichungen in referierten Fachzeitschriften und Konferenzen. Zudem erfüllen Sie die formalen Voraussetzungen für die Be ru fung in das Professorenamt nach § 25 des Nie der sächsischen Hochschulgesetzes.
Sie möchten Teil des Teams werden
Rückfragen zur ausgeschriebenen Position beant wortet Ihnen gerne der Vorsitzende der Beru fungs kom mission, Prof. Dr. Mohsen Afsharian
( ).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 09.01.2025 in digitaler Form und unter Angabe Ihres Schwer punktes sowie unter Nennung des Eintritts termins an:
Prof. Dr. Thomas Winkelmann (Präsident der Leibniz-FH) · Expo Plaza 11 · 30539 Hannover,

Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Leibniz-Fachhochschule Hannover

Die Leibniz-Fachhochschule Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Ausrichtung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern wir eine kreative und kollegiale Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit externen Partnern aus der Industrie, was Ihre Lehr- und Forschungstätigkeiten bereichert und Ihnen wertvolle praktische Erfahrungen ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Fachhochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Leibniz-Fachhochschule herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Leibniz-Fachhochschule. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen der Hochschule auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Lehre vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Projekte! Da die Hochschule Wert auf Kooperationen mit externen Partnern legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Projektarbeit hervorhebst und Ideen für zukünftige Projekte mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Lehrkompetenz in Betriebswirtschaftslehre
Forschungskompetenz in anwendungsorientierter Forschung
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Kenntnisse in Industriebetriebslehre und Innovationsmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
Veröffentlichungen in referierten Fachzeitschriften
Engagement in der Hochschulentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Leibniz-Fachhochschule Hannover. Informiere dich über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Professuren für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Qualifikation, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vorliegen, falls erforderlich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und Forschung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung sowie deine Bereitschaft, in internen Gremien und Projekten aktiv mitzuwirken.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 09.01.2025 in digitaler Form ein. Achte darauf, dass du deinen Schwerpunkt angibst und den gewünschten Eintrittstermin nennst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Fachhochschule Hannover vorbereitest

Bereite dich auf die Lehre vor

Da die Position stark auf Lehre und Betreuung von Studierenden fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in deinen Lehrveranstaltungen einsetzen möchtest.

Forschungserfahrungen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung klar darstellst. Bereite Beispiele vor, die deine Veröffentlichungen und Projekte zeigen, um zu demonstrieren, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Teamgeist und Engagement betonen

Die Hochschule sucht nach Personen mit Teamgeist und einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die dein Engagement in Projekten und internen Gremien verdeutlichen.

Flexibilität und Sprachkenntnisse ansprechen

Da die Lehre sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache stattfinden kann, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Zeige auch deine Bereitschaft, weitere Themen in der Lehre zu vertreten und flexibel auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.

Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Leibniz-Fachhochschule Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Leibniz-Fachhochschule Hannover | Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Hannover
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • L

    Leibniz-Fachhochschule Hannover

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>