Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre, Betreuung von Studierenden und anwendungsorientierte Forschung in Betriebswirtschaftslehre.
- Arbeitgeber: Leibniz-FH bietet eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Anwesenheitszeiten und eine angemessene Vergütung für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule aktiv mit und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Promotion in Betriebswirtschaftslehre mit relevanter Forschungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.01.2025 in digitaler Form einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum Wintersemester 2025/2026:Professuren (m/w/d) für Allgemeine BetriebswirtschaftslehreIhre AufgabenIhr Aufgabenspektrum ist die Lehre, die Betreuung der Studieren den sowie die anwendungs orientierte For schung.
Neben Grundvorlesungen in Betriebswirtschaftslehre vertreten Sie in der Lehre eine der folgenden Fach disziplinen:
Industriebetriebslehre & InnovationsmanagementInternational Management
Sie bringen die Bereitschaft mit, weitere, Ihrem Fach gebiet naheliegende Themen in der Lehre zu ver treten, und sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache abzuhalten. Da rüber hinaus ist eine Mitwirkung in einem der For schungs bereiche wünschenswert.
Ein besonderes Merkmal unserer Hochschule ist die Durchführung von Studierenden-Projekten mit exter nen Kooperationspartnern aus Industrie und Wirt schaft. Erfahrungen und Freude an Projektarbeit sind daher ein wichtiger Aspekt Ihres Profils. Darüber hinaus wirken Sie aktiv in internen Gremien, an Pro jekten zur Weiterentwicklung und bei der Reprä sen tation unserer Fachhochschule mit.
Was wir bietenSie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielfäl tigen Gestaltungsmöglichkeiten, kreativem Frei raum, flachen Hierarchien und kollegialer Unterstütz ungs kultur sowie einer der Tätigkeit angemessenen Ver gütung.
Darüber hinaus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Anwesenheitszeiten unterstützt.Wir freuen uns auf interessierte Personen mit Teamgeist und eigenverantwortlicher Arbeitsweise, die Freu de an Wissensvermittlung und Austausch mit Studie ren den haben sowie mit Ideen und Engagement aktiv an der weiteren Gestaltung unserer Hochschule mit wirken wollen.
Das bringen Sie mitSie haben ein einschlägiges Studium der Betriebswirt schafts lehre oder angrenzender Fächer absolviert oder haben in einem relevanten Fachgebiet promoviert und verfügen über tiefergehendes Spezialwissen in dem von Ihnen angegebenen Fachgebiet.
Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse und Er fahrungen in der anwendungsorientierten Forschung in Ihrem Gebiet, nachgewiesen durch mindestens fünf jährige berufliche Tätigkeit und Veröffentlichungen in referierten Fachzeitschriften und Konferenzen. Zudem erfüllen Sie die formalen Voraussetzungen für die Be ru fung in das Professorenamt nach § 25 des Nie der sächsischen Hochschulgesetzes.
Sie möchten Teil des Teams werdenRückfragen zur ausgeschriebenen Position beant wortet Ihnen gerne der Vorsitzende der Beru fungs kom mission, Prof. Dr. Mohsen Afsharian( ).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 09.01.2025 in digitaler Form und unter Angabe Ihres Schwer punktes sowie unter Nennung des Eintritts termins an:
Prof. Dr. Thomas Winkelmann (Präsident der Leibniz-FH) · Expo Plaza 11 · 30539 Hannover,
Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Leibniz-Fachhochschule
Kontaktperson:
Leibniz-Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitgliedern der Berufungskommission herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung und Projektarbeit präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Industriebetriebslehre, Innovationsmanagement und International Management. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, relevante Themen in der Lehre zu vertreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Studierenden und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Ansatz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professuren (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Leibniz-FH und deren Fachbereiche. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Professuren für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und die Schwerpunkte, die du vertreten möchtest.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vorliegen, falls erforderlich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und Forschung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung sowie deine Bereitschaft, in internen Gremien und Projekten aktiv mitzuwirken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 09.01.2025 in digitaler Form ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, und nenne deinen gewünschten Eintrittstermin sowie deinen Schwerpunkt in der Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Fachhochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, tiefgehende Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen gestalten würdest. Sei bereit, innovative Ansätze und Methoden zu diskutieren, die du in der Lehre einsetzen möchtest.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Hochschule Wert auf Projektarbeit mit externen Partnern legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Industrie oder anderen Institutionen parat haben.
✨Bereite Fragen zur Hochschule vor
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zu deren Projekten, Forschungsbereichen und der Unterstützung für Professoren stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Hochschule mitwirken möchtest.