Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der administrativen Geschäfte und strategische Entwicklung des Instituts.
- Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliches Umfeld und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Alternsforschung und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeit- und Kulturangebote in der lebendigen Studentenstadt Jena.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Administrativer Vorstand (m/w/d) – Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI), Jena
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) in Jena ist eine von Bund und dem Freistaat Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Am FLI wird international sichtbare Spitzenforschung zur Biologie des Alterns auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene betrieben. Am FLI arbeiten und wirken ca. 350 Mitarbeiter/innen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus rund 40 Ländern erforschen die Mechanismen des Alterns, um dessen Ursachen besser zu verstehen und Grundlagen für Strategien zu schaffen, die gesundes Altern fördern. (
Im Rahmen der Nachbesetzung der Position des Administrativen Vorstands des FLI suchen wir zum : Administrativer Vorstand (m/w/d). Job-ID .
Der Administrative Vorstand und der Wissenschaftliche Direktor bilden den Vorstand des FLI, welcher das Institut strategisch leitet und gemeinsam nach innen sowie außen vertritt. Der Administrative Vorstand spielt eine zentrale Rolle bei allen administrativen Herausforderungen, die sich bei der Durchführung von Forschung ergeben. Dabei richtet der Administrative Vorstand seine Führung der kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Geschäfte des FLI an den wissenschaftlich-fachlichen Entscheidungen des Wissenschaftlichen Direktors aus. Gesucht wird eine verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick, organisatorischem Geschick, sozialer und interkultureller Kompetenz sowie lösungs- und wirtschaftsorientiertem Handeln, die sich mit der Mission und den Zielen des FLI identifiziert. Erwartet werden überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Engagement, um als Administrativer Vorstand das international renommierte Forschungsinstitut FLI darin zu unterstützen, einen transformativen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.
Was Sie Erwartet
- Führung der Geschäfte des Institutes sowie Verantwortung für alle kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Belange
- Mitgestaltung der weiteren strategischen Entwicklung des FLI – in enger Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktor – aus administrativer und organisatorischer Perspektive, einschließlich gemeinsamer Berufungen und Forschungskooperationen
- Leitung der Administration in der Verantwortung für Personal, Einkauf, Finanzen, Controlling, Drittmittel, Recht, IT, Bau, Gebäudemanagement und Betriebsorganisation, sowie Kommunikation
- Verantwortung für Finanzplanung und Mittelverwendung als Haushaltsbeauftragte/r des FLI
- Zusammenarbeit mit den Gremien, den Zuwendungsgebern Bund und Freistaat Thüringen, der Leibniz Gemeinschaft und den zahlreichen Kooperationspartner/innen
- Weiterentwicklung und Fortsetzung des digitalen Transformationsprozesses des FLI
Was Sie Mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsrecht / Rechtswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen mit umfassender Personalverantwortung, idealerweise in Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen, im Wissenschaftsmanagement, in einer öffentlich finanzierten Einrichtung, in der öffentlichen Verwaltung oder in angrenzenden Bereichen der Wirtschaft
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Finanz- und Personalwesen, sowie im öffentlichen Haushalts-, Zuwendungs- und Tarifrecht, Vereinsrecht und öffentlichen Vergaberecht
- Erfahrung in der Gestaltung und Weiterentwicklung komplexer Organisationsstrukturen und in der digitalen Transformation
- Gute Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft und Wissenschaftspolitik, Interesse für naturwissenschaftliche Themen und Innovationsprozesse
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Wir Bieten
- Ein motiviertes, fachkompetentes Team der Administration und ein internationales Arbeitsumfeld eingebettet in den Wissenschaftscampus \“Beutenberg Campus\“ in Jena
- Eine der Position angemessene außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 für Beamte, Betriebliche Altersversorgung bei der VBL
- Bestellung auf in der Regel 6 Jahre, Wiederbestellung ist möglich
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual Career Support
- Jena ist eine lebendige Studentenstadt und ein wirtschaftliches Zentrum in Thüringen, im „Grünen Herzen“ Deutschlands, mit umfangreichen Freizeit- und Kulturangeboten
Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung bzw. Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wie Sie Sich Bewerben
Für das Auswahlverfahren hat das Kuratorium des FLI eine Findungskommission eingesetzt, die sich aus Vertretern des Kuratoriums, weiterer interner und externer Expertinnen und Experten, sowie Gästen zusammensetzt. Diese wird durch Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH (BTC) unterstützt. Wenn Sie diese Aufgabe interessiert, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer ausschließlich per Email an: info(at)bt-personalberatung.de. Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Simone Pfister, BTC Personalberatung Berlin, unter Telefon: zur Verfügung. Es wird absolute Diskretion zugesichert.
Hinweise zum Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen der Findungskommission zugänglich gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des FLI und zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-GDPR.
#J-18808-Ljbffr
Administrativer Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Gemeinschaft

Kontaktperson:
Leibniz-Gemeinschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrativer Vorstand (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines ansprechenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die Mission und Ziele des FLI verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Wenn du Fragen hast, lass es uns wissen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Wir unterstützen dich gerne bei jedem Schritt des Prozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrativer Vorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Position des Administrativen Vorstands interessierst und was dich antreibt.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur in deinen Unterlagen hilft uns, schnell einen Überblick zu bekommen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben.
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest
✨Verstehe die Mission des FLI
Mach dich mit der Mission und den Zielen des Leibniz-Instituts für Alternsforschung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben verstehst, sondern auch, wie diese zur Förderung gesunden Alterns beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein organisatorisches Geschick oder deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über Finanz- und Personalwesen
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Personalwesen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das FLI gegenübersieht, oder nach der strategischen Ausrichtung in den kommenden Jahren.