Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d) Jetzt bewerben
Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d)

Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Leibniz-Gemeinschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle die IT-Infrastruktur für innovative Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das FLI in Jena erforscht die biomedizinischen Ursachen des Alterns mit einem internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.02.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Website IT Infrastruktur (m/w/d)Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI), JenaDas Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) in Jena ist eine von Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus ca. 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern ( suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur, welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten Website IT-Infrastruktur (m/w/d)Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, MacOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen eine/n Leiter/in IT-Infrastruktur (m/w/d), der/die mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet.Ihre AufgabenFührung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLIProjektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer InfrastrukturBeratung des Vorstands: Kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-FragestellungenProzessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und ProzesseDienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-DienstleisternBeschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hard- und Software sowie für Lizenzmanagement, Investitions- und BudgetplanungVertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von LeistungsbeschreibungenIT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und CybersicherheitIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur und Management von IT-ProjektenFundierte Kenntnisse im Bereich IT-Prozesse, IT-Sicherheit und DatenschutzErfahrung im Bereich System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server, MacOSErfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und VertragsmanagementPraktische Erfahrung in ähnlicher Position in Hochschul- oder Forschungsumfeld von VorteilAusgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen könnenHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und KommunikationsstärkeSehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische SprachkenntnisseWir bietenEine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitungoptimal begleitet und unterstützt – sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena.Arbeitsvertrag entspr. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger PerspektiveVergütung entsprechend TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual Career OptionTalente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online Kursen können genutzt werdenBewerbungenBitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025.Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr

Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Gemeinschaft

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem internationalen Team geprägt ist und sich auf innovative Forschung im Bereich der biomedizinischen Ursachen des Alterns konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung für die Work-Life-Balance fördert das FLI nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern bietet auch eine langfristige Perspektive in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
Leibniz-Gemeinschaft

Kontaktperson:

Leibniz-Gemeinschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Forschungs- oder Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im FLI herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur, insbesondere im Kontext von Forschungseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung von IT-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von IT-Projekten und Prozessoptimierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit aktiv Probleme gelöst hast und welche konkreten Maßnahmen du ergriffen hast, um IT-Prozesse zu verbessern. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d)

Führungserfahrung
IT-Infrastruktur Management
Projektmanagement
IT-Prozesse
IT-Sicherheit
Datenschutz
Systemadministration
Netzwerkadministration
Windows Server
Linux Server
MacOS Kenntnisse
Dienstleistermanagement
Lizenzmanagement
Vertragsmanagement
Strategische Planung
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsaktivitäten und die IT-Infrastruktur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur hervorhebst. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft beitragen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des FLI bis zum 16.02.2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen und -Prozessen des Instituts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der heterogenen IT-Systemlandschaft verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da das Management von IT-Projekten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, gesteuert und erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, strategische Ziele erreichst und eine positive Teamkultur förderst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

IT-Sicherheit und Datenschutz im Fokus

Da IT-Sicherheit und Datenschutz wichtige Aspekte der Position sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen und zeige, wie du diese in der Vergangenheit angegangen bist.

Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d)
Leibniz-Gemeinschaft Jetzt bewerben
Leibniz-Gemeinschaft
  • Leiter/in IT Infrastruktur (m/w/d)

    St. Gallen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gemeinschaft

    10,000 - 15,000
  • Weitere offene Stellen bei Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gemeinschaft
    Bioinformatiker*in (angewandte Bioinformatik) (m/w/d)

    Leibniz-Gemeinschaft

    Hausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Leibniz-Gemeinschaft
    Leiter/in Finanzen (w/m/d) für unsere Bereiche Bilanzen, Steuerrecht, Buchhaltung, Controlling [...]

    Leibniz-Gemeinschaft

    Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>