Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung
Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung

Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Leibniz-Gemeinschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Foto- und Scanaufträge sowie Rechteklärung für Museumsobjekte.
  • Arbeitgeber: Das GNM ist das größte kulturgeschichtliche Museum im deutschen Sprachraum mit über 1,4 Millionen Objekten.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld voller kultureller Schätze und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medien- und Informationsdiensten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen qualifizierten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher

  • innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr : Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter
  • innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.

Die Zentrale Digitale Dokumentation (ZDD) verantwortet die digitale Erschließung der musealen Objekte des Museums. Dazu zählt die Erstellung und Verwaltung von Objektfotografien mittels hauseigener und externer Fotograf

  • innen, die Organisation von Scanaufträgen sowie die digitale Erfassung und Rechteklärung in der Objektdatenbank. Die zu besetzende Stelle ist mit ihren Kernaufgaben in die Bereiche der ZDD eingebunden. Zum 15. Oktober 2025 suchen wir Sie als

Mitarbeiter

  • in Auftragsverwaltung Foto und Scan / Rechteklärung (m / w / d)

Vollzeit, Entgeltgruppe 9a TV-L, unbefristet

Ihre Aufgaben im Team :

Die Stelle beinhaltet die Aufgabenbereiche des Auftragsmanagements für Objektabbildungen sowie die Rechteklärung für Museumsobjekte.

Auftragsmanagement für Objektabbildungen :

  • Ansprechpartner
  • in für externe Anfragen im Bildbereich; eigenständige Bearbeitung auf Deutsch und Englisch
  • Erstellen und Verwalten externer und interner Foto- und Scanaufträge
  • Objektrecherche im museumsinternen Datenmanagementsystem DMS-OVS zur Prüfung und Beurteilung der rechtlichen Situation und der Notwendigkeit der Fotografie
  • Koordination und Pflege der Auftragsverwaltung inkl. Feststellung der zeitlichen Kapazitäten und Prioritäten
  • Situative Einbindung von Fremdfotograf
  • innen bei großen Auftragsmengen mit ganzheitlicher Auftragskoordination von Beauftragung bis hin zur Qualitätskontrolle im Rahmen von Kampagnen
  • Erstellung und Versand der Auftragsrechnungen; Erstellung von Vorausrechnungen; Überprüfung von Zahlungseingängen

Rechteklärung von Objekten im Museum :

  • Ermittlung des Bildrechtestatus und Abgleich mit Schutzfristen des Urheberrechts
  • Bearbeitung des Bildrechtemoduls im DMS-OVS (Eintrag von Erwerbsklauseln, Nutzungsjahren, Rechteinhaber
  • innen) und Bearbeitung von Künstlerdatensätzen im DMS-OVS (Eintrag von Personendaten, Import von GND-Normdaten)
  • Abwicklung von externen Anfragen zum Objektkatalog (Downloads, Nutzungsbedingungen, zukünftig auch Integration von CC-Lizenzen im Objektkatalog)

Das bringen Sie mit :

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte
  • r für Medien- und Info-Dienste (Bereich Bildagentur)
  • mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit Auftragsverwaltung und Rechteklärung
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Freuen Sie sich auf folgende Benefits :

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem interdisziplinären, lebendigen und offenen Haus
  • die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten
  • eine umfangreiche, gut ausgestattete Bibliothek mit ca. 700.000 Bänden zum Thema Kunst- und Kulturgeschichte
  • eine attraktive Lage mitten in der Nürnberger Innenstadt
  • eine gute Erreichbarkeit (Lage direkt an der U-Bahn-Haltestelle Opernhaus) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Essen zum Preis für Mitarbeitende in unserem Museums-Café
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuellen Identität.

Schwerbehinderte Bewerber

  • innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) bis spätestens zum 04. August 2025 an unser Onlineportal.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mark Fichtner (m.fichtner(at)gnm.de) sehr gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung Arbeitgeber: Leibniz-Gemeinschaft

Das Germanische Nationalmuseum bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären und kulturell reichen Umfeld zu arbeiten, das nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz ist, sondern auch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten fördert. Mit einer zentralen Lage in der Nürnberger Innenstadt und einer umfangreichen Bibliothek zum Thema Kunst- und Kulturgeschichte, sind Sie Teil eines lebendigen Teams, das Vielfalt schätzt und sich für die Förderung von Talenten einsetzt.
Leibniz-Gemeinschaft

Kontaktperson:

Leibniz-Gemeinschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Auftragsverwaltung im Bereich Foto und Scan. Verstehe die Prozesse, die mit der Rechteklärung verbunden sind, und zeige in Gesprächen, dass du diese Abläufe gut nachvollziehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Museums- und Medienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Dokumentation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Nutzung von Datenmanagementsystemen wie DMS-OVS zu demonstrieren. Wenn möglich, mache dich mit den spezifischen Funktionen vertraut, die für die Rechteklärung und Auftragsverwaltung relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, dich in beiden Sprachen klar und präzise auszudrücken, insbesondere in Bezug auf Fachterminologie im Bereich Bildrechte und Auftragsmanagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung

Auftragsmanagement
Rechteklärung
Kenntnisse im DMS-OVS
Objektrecherche
Koordination von Fotografieaufträgen
Qualitätskontrolle
Erstellung von Rechnungen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Germanischen Nationalmuseums gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Auftragsmanagement und die Rechteklärung interessierst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Auftragsverwaltung und Rechteklärung sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Auftragsverwaltung und Rechteklärung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dem Germanischen Nationalmuseum zugutekommen können.

Kenntnisse in Bildrechten

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Urheberrechte und Bildrechte hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Phrasen, die in der Auftragsverwaltung relevant sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Museum zu erfahren.

Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung
Leibniz-Gemeinschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Leibniz-Gemeinschaft
  • Mitarbeiter*in Auftragsverwaltung Foto und Scan/Rechteklärung

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gemeinschaft

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>