Teamassistenz (m/w/d)

Teamassistenz (m/w/d)

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Leibniz-Gemeinschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und Technik im Germanischen Nationalmuseum mit vielfältigen Assistenzaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das GNM ist das größte kulturgeschichtliche Museum in Deutschland mit über 1,4 Millionen Objekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem inspirierenden Umfeld voller kultureller Schätze.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Assistenzbereich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen qualifizierten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.

Zur Unterstützung der Mitglieder der Generaldirektion sowie der Verwaltung suchen wir ein Organisationstalent mit Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Abteilungen und Bereichen. Starten Sie Ihren nächsten Karriereschritt im Germanischen Nationalmuseum und werden Sie Teil unseres Teams ab dem 01.06.2025 als Teamassistenz (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, Entgeltgruppe 6 TV-L.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • allgemeine Assistenzaufgaben für die Leitung Verwaltung/Technik und der Programmbereiche
  • Vertretung und bei Bedarf Mitarbeit im Sekretariat der Generaldirektion
  • Mithilfe bei Tagungen, Konferenzen sowie Unterstützung von Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen bei Sekretariatsaufgaben
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung von Arbeitsabläufen
  • Mitarbeit im Bewerbungsmanagement - nach Ablauf der Ausschreibungsfrist bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • teilweise administrative Unterstützung in der Personalverwaltung

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, Bewerbermanagementsoftware wünschenswert)
  • außerordentliche Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägter Sinn für Arbeiten in und mit verschiedenen Teams

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem interdisziplinären, lebendigen und offenen Haus
  • die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten
  • eine umfangreiche, gut ausgestattete Bibliothek mit ca. 700.000 Bänden zum Thema Kunst- und Kulturgeschichte
  • eine attraktive Lage mitten in der Nürnberger Innenstadt
  • eine gute Erreichbarkeit (Lage direkt an der U-Bahn-Haltestelle Opernhaus) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Essen zum Mitarbeiterpreis in unserem Museums-Café
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie wollen uns bei unseren Aufgaben unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen). Laden Sie diese bis spätestens zum 01.04.2025 in unser Onlineportal. Inhaltliche Fragen zur Position richten Sie gerne an Dr. Stefan Rosenberger.

Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Gemeinschaft

Das Germanische Nationalmuseum bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem inspirierenden und kulturell reichen Umfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt und fördert. Genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Nürnberg, eine gut ausgestattete Bibliothek sowie attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Leibniz-Gemeinschaft

Kontaktperson:

Leibniz-Gemeinschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Museum oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Germanischen Nationalmuseums. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an der Institution hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen im Assistenzbereich dir helfen können, die spezifischen Anforderungen dieser Position zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, Dr. Stefan Rosenberger direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Bewerbermanagementsoftware
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Flexibilität
Zeitmanagement
Detailorientierung
Vertraulichkeit
Multitasking-Fähigkeit
Administrative Unterstützung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Germanischen Nationalmuseums gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamassistenz unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Assistenz und Sekretariat. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht bis zum 01.04.2025 über das Onlineportal des Germanischen Nationalmuseums einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Teamassistenz übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Assistenz oder im Sekretariat dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine außerordentliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Kenntnisse in EDV-Programmen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Softwareprogrammen betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Kultur des Germanischen Nationalmuseums, indem du Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.

Teamassistenz (m/w/d)
Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
  • Teamassistenz (m/w/d)

    Rosenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gemeinschaft

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>