Alle Arbeitgeber

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 300

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. ist eine führende Forschungseinrichtung, die sich auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien und Prozesse in der Landwirtschaft und Bioökonomie spezialisiert hat. Das Institut konzentriert sich auf die Optimierung landwirtschaftlicher Produktionssysteme, die Verbesserung der Ressourceneffizienz und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Durch interdisziplinäre Forschung und enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern trägt das Institut zur Lösung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Ernährungssicherheit und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Die Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Digitalisierung der Landwirtschaft, die Entwicklung biobasierter Produkte und die Integration erneuerbarer Energien in landwirtschaftliche Prozesse. Mit modernster Infrastruktur und einem hochqualifizierten Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren bietet das Institut innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Regelmäßige Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und die Teilnahme an internationalen Konferenzen unterstreichen die wissenschaftliche Exzellenz des Instituts. Zudem engagiert sich das Institut in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses und bietet zahlreiche Weiterbildungsprogramme an. Durch die enge Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten fördert das Institut den Wissenstransfer und die Innovationskraft in der Agrar- und Bioökonomie.

>