Online-redakteur:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Online-redakteur:in (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Relaunch unseres Intranets und kümmere dich um spannende Inhalte.
  • Arbeitgeber: Das ISAS ist ein innovatives Institut, das Gesundheitsforschung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Online-Redigieren und in Content-Management-Systemen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. entwickelt Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombiniert das ISAS Wissen aus Biologie, Chemie, Informatik, Medizin, Pharmakologie und Physik. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.

An unserem Standort in Dortmund suchen wir für unser Team Kommunikation eine:n Online-Redakteur:in (m/w/d).

  • Konzeption des Intranet-Relaunchs (in Verbindung mit einer App) inkl. begleitender Maßnahmen der internen Kommunikation während der zweijährigen Projektphase
  • Organisation und Durchführung des Intranet-Relaunch-Projekts inkl. Koordination der externen Dienstleister
  • Erstellen von Inhalten (Berichte, Interviews, Videos etc.) für das Intranet
  • Betreuung des Social-Media-Auftritts sowie eines Forschungsprojekt-bezogenen LinkedIn Accounts inkl. Unterstützung bei der Contentpflege
  • Redaktionelle Pflege der Intranetseite sowie bei Bedarf der ISAS-Website

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Kommunikation, Publizistik, Medien, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung als Online-Redakteur:in ist erforderlich
  • Sichere Kenntnisse im Einsatz von Content-Management-Systemen sind ein Muss
  • Erfahrungen beim Relaunch von Websites und bei der Koordination von Dienstleistern
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Sprachniveau mind. C1 oder vergleichbar)
  • Versierter Umgang mit den Programmen der MS-Office-Suite
  • Hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick

Wir bieten:

  • Vielfältige betriebliche und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Kurzzeitbetreuung, Beratung bei der Pflege von Angehörigen) durch einen Familienservice
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Förderung der Teilnahme an Sportangeboten der TU Dortmund

Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern Frauen in der jeweiligen Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von für die Position qualifizierten schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

Online-redakteur:in (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften -ISAS - e.V.

Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Gesundheitsforschung bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die betriebliche Gesundheitsförderung machen den Standort Dortmund besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften -ISAS - e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-redakteur:in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ISAS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.

Zeige deine Online-Präsenz

Achte darauf, dass dein LinkedIn-Profil und andere soziale Medien professionell gestaltet sind. Teile relevante Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Online-Redaktion und Kommunikation unter Beweis stellen, um das Interesse der Recruiter zu wecken.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheitsforschung und den spezifischen Projekten des ISAS. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Intranet-Relaunch und Content-Management.

Engagiere dich in relevanten Communities

Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich mit Themen wie Gesundheitskommunikation oder Online-Redaktion beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-redakteur:in (m/w/d)

Content-Management-Systeme
Redaktionelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Social Media Management
Erfahrungen im Web-Relaunch
Englischkenntnisse (mind. C1)
MS-Office-Kenntnisse
Organisationstalent
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität bei der Inhaltserstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu ISAS her: Informiere dich über das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften und dessen Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Berufserfahrung als Online-Redakteur:in hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen und deine Erfahrungen beim Relaunch von Websites ein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur internen Kommunikation und zum Intranet-Relaunch beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wenn du Erfahrung in der Erstellung von Inhalten in Englisch hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften -ISAS - e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Projektkoordination vor

Da die Stelle die Organisation und Durchführung des Intranet-Relaunchs umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination parat haben. Überlege dir, wie du externe Dienstleister erfolgreich koordiniert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Kreativität bei der Inhaltserstellung

Für die Erstellung von Inhalten wie Berichten, Interviews und Videos ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle umsetzen würdest, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.

Kenntnisse in Content-Management-Systemen hervorheben

Da sichere Kenntnisse im Einsatz von Content-Management-Systemen ein Muss sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen betonen. Sei bereit, spezifische Tools zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie du sie effektiv eingesetzt hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>