Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Feinwerkmechaniker:in und arbeite an spannenden Projekten in der Astrophysik.
- Arbeitgeber: Das AIP ist eine renommierte Forschungseinrichtung in Potsdam, die Grundlagenforschung in der Astrophysik betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und an internationalen Forschungsprojekten teilzunehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens die 10. Klasse abgeschlossen haben und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. September 2024 – bewirb dich jetzt!
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) ist eine im Jahr 1992 gegründete Stiftung des bürgerlichen Rechts des Landes Brandenburg. Wir sind eine von Bund und Ländern geförderte Forschungseinrichtung, Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und betreiben mit internationaler Ausrichtung Grundlagenforschung in der Astrophysik. An unserem Standort, einer herrlichen Parklandschaft in Potsdam-Babelsberg, nicht weit von Berlin, arbeiten etwa 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aufgaben
Wir suchen zum 01. September 2024 in der Abteilung Forschungstechnik Auszubildende (m/w/d) zum Feinwerkmechaniker (Spezialisierung Feinmechanik).
Qualifikation
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. die 10. Klasse)
- gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung
- Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
Benefits
Entgelt und Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) mit folgenden Eckdaten:
- eine Ausbildungsvergütung (im ersten Lehrjahr i.H.v. derzeit 1.086,82 Euro / Monat)
- eine Jahressonderzahlung von 95%
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- eine betriebliche Altersversorgung
Auf unserer Webseite www.aip. de/azubi finden Sie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildungsstelle zur Feinwerkmechanikerin / zum Feinwerkmechaniker mit Spezialisierung Feinmechanik Arbeitgeber: Leibniz-institut Für Astrophysik Potsdam (aip)
Kontaktperson:
Leibniz-institut Für Astrophysik Potsdam (aip) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zur Feinwerkmechanikerin / zum Feinwerkmechaniker mit Spezialisierung Feinmechanik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Astrophysik hast und verstehst, wie deine Rolle als Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder mache Praktika im Bereich Feinmechanik. Das zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit, wo du dein technisches Interesse und deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zur Feinwerkmechanikerin / zum Feinwerkmechaniker mit Spezialisierung Feinmechanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das AIP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Institution, ihre Forschungsbereiche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Feinwerkmechanik unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Feinwerkmechanik und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Gründlichkeit, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite des AIP ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-institut Für Astrophysik Potsdam (aip) vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Feinmechanik und handwerkliches Geschick beziehen. Informiere dich über grundlegende Konzepte und Techniken, die in der Feinwerkmechanik verwendet werden.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Noten in Mathematik gefordert sind, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten auffrischen. Überlege dir, wie du mathematische Probleme im Kontext der Feinwerkmechanik lösen kannst.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern zeigen. Diskutiere, wie diese Fächer deine Entscheidung beeinflusst haben, eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker zu beginnen.
✨Zuverlässigkeit und Gründlichkeit betonen
Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Gründlichkeit sind. Gib konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die diese Eigenschaften demonstrieren.