Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne im modernen Elektroniklabor und arbeite an spannenden Projekten in der Forschungstechnik.
- Arbeitgeber: Das AIP ist ein führendes Institut für Astrophysik, umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit zur Teilnahme am ERASMUS+ Programm.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld mit erfahrenen Ausbildern und tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Englisch.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen Geschlechtern und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) widmet sich astrophysikalischen Fragen, die von der Untersuchung unserer Sonne bis zur Entwicklung des Kosmos reichen. Forschungsschwerpunkte sind dabei kosmische Magnetfelder und extragalaktische Astrophysik sowie die Entwicklung von Forschungstechnologien in den Bereichen Spektroskopie, robotische Teleskope und E-Science. An unserem Standort, inmitten einer herrlichen Parklandschaft in Potsdam, nicht weit von Berlin, arbeiten etwa 200 Beschäftigte.
In der Abteilung Forschungstechnik suchen wir zum 08.09.2025
Auszubildende zum Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme
Ihre Aufgaben:
Bei uns erwarten Sie eine individuelle Betreuung, wo Sie ganz nach Rahmenlehrplan in einem modernen Elektroniklabor betrieblich ausgebildet werden.
Das bringen Sie mit:
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss in den Fächern: Mathematik, den naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch
- Sie haben handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
Das bieten wir:
- Entgelt und Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) mit folgenden Eckdaten:
- eine Ausbildungsvergütung (im ersten Lehrjahr i.H.v. derzeit 1.236,82 Euro / Monat)
- eine Jahressonderzahlung von 95%
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- eine betriebliche Altersversorgung
- erfahrene Ausbilder
- ein angenehmes, internationales Arbeitsumfeld
- zentrale Veranstaltungen der Leibniz-Gemeinschaft für Auszubildende
- bei sehr guten Leistungen die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung und die Möglichkeit zur Teilnahme am ERASMUS+ Austauschprogramm
Bei Fragen zu der Ausbildung oder dem Bewerbungsverfahren richten Sie diese bitte an:
Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und ggf. weitere Qualifikationen) bevorzugt über unsere Webseite oder an die unten angegebene Postanschrift.
Die Auswahl der Bewerber/-innen beginnt sofort und setzt sich so lange fort, bis die Stellen besetzt sind.
Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung am AIP, deshalb ist die Bewerbung von Männern und Frauen gleichermaßen erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Postanschrift:
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
– Forschungstechnik / 01R031 –
An der Sternwarte 16
14482 Potsdam
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam

Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie kosmische Magnetfelder und robotische Teleskope hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des AIP zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse durch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Das AIP legt Wert auf ein internationales Arbeitsumfeld, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das AIP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam informieren. Verstehe die Forschungsbereiche und die Werte des Instituts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben anpassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Auszubildender zum Elektroniker. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervor und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise hast.
Zeugnisse und Qualifikationen beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse und eventuell weitere relevante Qualifikationen bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Auszubildender zum Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Idee mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, Augenkontakt zu halten und freundlich zu lächeln. Das zeigt, dass du motiviert und bereit bist, die Herausforderung anzunehmen.