Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Erwachsene bei ihrer Verselbstständigung und entwickle individuelle Hilfsangebote.
- Arbeitgeber: Wildeswasser GmbH ist ein engagierter Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in haben, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit und die Dienstplangestaltung erfolgt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Waldbröl – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Waldbröl – Stellenangebot Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-03-06+01:00 – Anforderungen: Wir suchen für unseren ambulanten Bereich pädagogische Fachkräfte für folgende Hilfen für junge Volljährige: – Verselbstständigung inkl. Heranführung Sie sollten eine der folgenden Ausbildungen mitbringen: Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, wünschenswert mit Erfahrungen in den genannten Bereichen. Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet in Teilzeit. Vor Einstellung ist einwandfreies erweitertes Führungszeugnis – nicht älter als 3 Monate – erforderlich. Wir bieten zusätzliche Altersvorsorge wie Betriebsrente, Unfall- & Vorsorgeversicherung, Bikeleasing, Schichtzulagen. Die fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter wird von uns gefördert. Richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an: Wildeswasser GmbH z.Hd. Herrn Glagla Hochstr. 22 51545 Waldbröl E-Mail jobs@wildeswasser.com Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, unbefristet , Die Dienstplangestaltung wird gemeinsam im Team erarbeitet. Arbeitsort: 51545 Waldbröl Chiffre: 10001-1001105036-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Gummersbach jobs@wildeswasser.com Firmenanschrift: Wildeswasser-Kinder & Jugendhilfe GmbH Herr Glagla Hochstr. +49-2304-911566 E-Mail: a.glagla@wildeswasser.com Stellenbeschreibung: Erzieher/in Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-25 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der ambulanten Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der jungen Volljährigen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Workshops, die du besuchen könntest, um deine Fähigkeiten in der Jugendhilfe zu erweitern. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulante Jugendhilfe / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die ambulante Jugendhilfe wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich eines aktuellen Führungszeugnisses, das nicht älter als 3 Monate ist. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe und wie du junge Volljährige bei ihrer Verselbstständigung unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe an diese Berufung verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die Wildeswasser GmbH und deren Ansätze in der Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach der Teamarbeit
Da die Dienstplangestaltung im Team erarbeitet wird, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.