Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d
Jetzt bewerben

Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d

Eisingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Menschen mit Behinderung im Alltag und übernehme pädagogische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das St. Josefs-Stift unterstützt über 450 Menschen mit Behinderungen in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Übernahme aller Schulgebühren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte eine sinnvolle Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und praktische Erfahrung in einer sozialen Einrichtung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2025, gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d in Eisingen, Kreis Würzburg – Stellenangebot im Bereich Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d in Eisingen, Kreis Würzburg – Stellenangebot Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d Beruf: Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d Art der Stelle: Ausbildungsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-09-01+02:00 – Anforderungen: Das St. Josefs-Stift begleitet mehr als 450 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Therapie, Bildung, Freizeit, Kunst und Kultur. In unseren Einrichtungen in und um Eisingen, Würzburg, Aschaffenburg und Kitzingen arbeiten über 650 Mitarbeitende. Das St. Josefs-Stift ist Teil des gemeinnützigen Unternehmensverbunds Tatenwerk. Wir suchen ab September 2025 mehrere Auszubildende zum Heilerziehungspfleger m/w/d mit 39 Wochenstunden, befristet bis 31.07.2028. Als Heilerziehungspfleger (m/w/d) absolvierst du eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung. Wir bilden dich zur Fachkraft im Bereich Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderung aus. Deine Aufgaben: – Assistenz von Menschen mit Behinderung im Alltag – Pädagogische und pflegerische Aufgaben in unseren Wohngruppen sowie Werkstätte und Förderstätte – Zusammenarbeit mit Kollegen:innen und begleitenden Diensten – Führen der Bewohnerdokumentation – Hauswirtschaftliche Tätigkeiten – Verwaltungstätigkeiten Dein Profil: – Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung – Geduld und ein hohes Maß an Eigenverantwortung – Spaß an der Arbeit in einem qualifizierten Team – Abwechslungsreiches Aufgabenfeld – Abgeschlossene Mittlere Reife und zweijährige praktische Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung * – Abgeschlossene Mittlere Reife und abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/Sozialbetreuer oder Heilerziehungspflegehelfer m/w/d – Abgeschlossene Mittlere Reife, abgeschlossene zweijährige Ausbildung und sechswöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung – Abgeschlossene Fach- oder Hochschulreife und sechswöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung Wir bieten Dir: – Persönliche Anleitung und ein gegenseitig unterstützendes Team – Attraktive Vergütung nach AVR Caritas (1.340 – 1.500€/Monat) – 30 Tage Jahresurlaub – Übernahme aller Schulgebühren – Schulzeit zählt als Arbeitszeit – Eine abwechslungsreiche Gestaltung der praktischen Ausbildung – Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung *Wir sind eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst und das freiwillige soziale Jahr. Die zweijährige praktische Tätigkeit kann ebenfalls bei uns absolviert werden. Für telefonische Auskünfte steht dir Iris Forstner gerne unter der Telefonnummer 09306 209 – 0 zur Verfügung. Deine Bewerbung richtest du bitte an: personal@tatenwerk.social (https://mailto:personal@tatenwerk.social) Bitte gib im Betreff deiner Bewerbung an: \“SJS-1-00101\“ Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Arbeitszeit: Vollzeit, , Arbeitsort: 97249 Eisingen, Kreis Würzburg Chiffre: 10001-1000595761-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Würzburg personal@tatenwerk.social Firmenanschrift: Tatenwerk gemeinnützige GmbH Frau Theresa https://karriere.tatenwerk.social/ Pfr.-Robert-Kümmert-Str. 1 Eisingen, Kreis Würzburg 97249 URL: https://karriere.tatenwerk.social/ Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-11 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Das St. Josefs-Stift in Eisingen, Kreis Würzburg, bietet eine wertvolle Ausbildung zum Heilerziehungspfleger m/w/d in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Jahresurlaub und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderung beizutragen und in einem engagierten Team zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in sozialen Einrichtungen, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilerziehungspflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Beruf machst und Beispiele für deine Geduld und Teamfähigkeit parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger m/w/d

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Geduld
Eigenverantwortung
Pädagogische Fähigkeiten
Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Hauswirtschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das St. Josefs-Stift und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe insbesondere deine praktische Tätigkeit in sozialen Einrichtungen hervor.

Betreffzeile beachten: Achte darauf, im Betreff deiner E-Mail-Bewerbung die angegebene Chiffre "SJS-1-00101" zu verwenden. Dies erleichtert der Personalabteilung die Zuordnung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Heilerziehungspfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderung.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen praktischen Tätigkeit oder deinem Praktikum vor, die deine Geduld, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Interesse an der Einrichtung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Einrichtung St. Josefs-Stift und deren Angeboten. Informiere dich über deren Philosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>