Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern mit Spielen und kreativen Angeboten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams der Katholischen Grundschule Wiesenstraße in Kempen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Miteinander und einen praxisnahen Einblick in die pädagogische Arbeit.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und Teamarbeit schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und bietet flexible Arbeitszeiten am Nachmittag.
Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D in Kempen, Niederrhein – Stellenangebot im Bereich Kinderbetreuer/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D in Kempen, Niederrhein – Stellenangebot Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-12+02:00 – Anforderungen: Für unsere Nachmittagsbetreuung an der Katholischen Grundschule Wiesenstraße in Kempen suchen wir eine engagierte Aushilfskraft (m/w/d) auf 520-Euro-Basis. Aufgabenbereich: – Unterstützung der Betreuung am Nachmittag – Mitbetreuung bei Spiel- und Kreativangeboten – Hilfe beim Mittagessen und kleinen Alltagsaufgaben – Unterstützung bei der Beaufsichtigung und Strukturierung des Tagesablaufs Anforderungen: – Interesse an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter – Flexibilität und Teamfähigkeit – Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil, aber kein Muss Wir bieten: – Kollegiales Miteinander in einem kleinen, engagierten Team – Praxisnaher Einblick in pädagogische Arbeit – Eine auf ein Jahr befristete Stelle Für Fragen steht Frau Wehlings unter Tel. 02152 80 97 904 oder per Mail betreuung@kg-wiesenstrasse.de (betreuung@kg-wiesenstrasse.de) zur Verfügung Arbeitszeit: Teilzeit – Nachmittag, befristet auf 12 Monate , Arbeitsort: 47906 Kempen, Niederrhein Chiffre: 10000-1202781409-S Zust. Arbeitsagentur: betreuung@kg-wiesenstrasse.de Förderverein der kath. Grundschule Wiesenstraße Frau Wiesenstr. 68 +49-2152-8097904 E-Mail: betreuung@kg-wiesenstrasse.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-12 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, indem du dich über aktuelle Trends in der Kinderbetreuung informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Katholische Grundschule Wiesenstraße und deren pädagogische Ansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Betreuung von Grundschulkindern zu beantworten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (Aushilfe auf 520-Euro-Basis) M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter übereinstimmen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn diese nicht direkt aus der Betreuung stammen. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich sind ebenfalls wertvoll.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Grundschulkindern zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du mit Kindern interagiert hast oder welche kreativen Ideen du für die Betreuung hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Teile Beispiele, in denen du flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Arbeit in einem kleinen Team ist wichtig. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur täglichen Arbeit oder zu den angebotenen Aktivitäten sind besonders relevant.