Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d)

Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d)

Holzminden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist ein großer Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Heilpädagoge/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten in Holzminden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d) in Holzminden – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2024-10-01+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-01+02:00 – Anforderungen: Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist mit seinem Tochterunternehmen, der DRK Gesellschaft für soziale Einrichtungen Weserbergland gGmbh, Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir erbringen für die Bevölkerung im Weserbergland in vielfältiger Weise Angebote der Daseinsvorsorge. Mit rund 2.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden sind wir einer der größten DRK-Verbände in Niedersachsen und ein großer Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer festen Verwurzelung im Weserbergland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Erzieher oder Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Std.) oder Teilzeit für die ambulante und stationäre Jugendhilfe im Landkreis Hameln-Pyrmont und Holzminden Ihre Herausforderungen – (Heil-) Pädagogische Betreuung und Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen – Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen und Projekten – Unterstützung bei schulischen, sozialen und emotionalen Herausforderungen – Dokumentation und Berichtswesen Ihr Profil – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder die Qualifikation als Heilpädagoge/in – Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in der Jugendhilfe – Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Sensibilität und Einfühlungsvermögen – Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Unser Angebot – Leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag (auf dem Niveau des TVöD) – Tariflich festgelegte Jahressonderzahlung (bis zu 90\\% eines Monatsgehaltes) – 33 Tage Urlaub – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Teilnahme am Gesundheitsförderungsprogramm Hansefit – wir teilen uns die Gebühren für das Fitnessstudio! – Exklusiver weltweiter Rotkreuz-Rückholschutz Für eine erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich gerne an Frau Leonie Brand (Abteilungsleitung Jugendhilfe) E-Mail:l.brand@drk-weserbergland.de Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte, unter Angabe des frühesten Eintrittstermins, über unser Stellenportal auf unserer Homepage ein. Erzieher oder Heilpädagogen (m/w/d) für die ambulante und stationäre Jugendhilfe – DRK Kreisverband Weserbergland e.V. (drk-weserbergland.de) (https://www.drk-weserbergland.de/job/erzieher-heilpaedagogen-3-3-2/) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeitszeit: , befristet auf 12 Monate , Arbeitsort: 31785 Holzminden Chiffre: 10000-1200265310-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Holzminden jugendhilfe@drk-weserbergland.de Firmenanschrift: DRK Gesellschaft für soziale Einrichtungen Weserbergland gGmbH Frau Kindle Bahnhofstr. Aerzen 31855 +49-5151-401259 E-Mail: m.kindle@drk-weserbergland.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-01 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. bietet als einer der größten Arbeitgeber in Niedersachsen eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Erzieher und Heilpädagogen. Mit attraktiven Benefits wie einer leistungsgerechten Vergütung, 33 Tagen Urlaub und einem Gesundheitsförderungsprogramm fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden in der schönen Region Holzminden.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung und Heilpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Setze dich intensiv mit dem DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. auseinander. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der (Heil-)Pädagogik unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft

In der sozialen Arbeit ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im DRK besonders anspricht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Heilpädagogen (m/w/d)

Heilpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Jugendhilfe
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung pädagogischer Maßnahmen
Kenntnisse in der sozialen und emotionalen Förderung von Kindern und Jugendlichen
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Heilpädagoge interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sensibilität hervor, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal auf der Homepage des DRK-Kreisverbands Weserbergland ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben, insbesondere deinen frühesten Eintrittstermin.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Herausforderungen vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe konfrontiert sind. Überlege dir, wie du in solchen Situationen Unterstützung bieten kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe die Werte des Deutschen Roten Kreuzes

Mache dich mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und erkläre, wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>