Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d)
Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d)

Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d)

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in spannenden, lebendigen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg - eine diakonische Einrichtung mit Herz.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisintegrierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und wachse persönlich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3 Jahre mit vielfältigen Lerninhalten.

Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d) in Ludwigsburg, Württemberg – Stellenangebot im Bereich Erzieher/Erzieherin Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d) in Ludwigsburg, Württemberg – Stellenangebot Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d) Beruf: Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d) Art der Stelle: Ausbildungsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2026-09-01+02:00 – Anforderungen: Ausbildung bei der Karlshöhe Ludwigsburg Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) (m/w/d) Angehende Erzieher/innen (m/w/d) betreuen Kinder und Jugendliche in familienergänzenden bzw. familienersetzenden Einrichtungen. Das Praktikum wird praxisintegriert in Kooperation mit der auszubildenden Schule angeboten. Voraussetzungen – Schulplatz in einer staatlich anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik – Bereitschaft zu flexiblen Diensten – Freude im Umgang mit Menschen – Selbstständiges Arbeiten – Teamfähigkeit – Konfliktfähigkeit – Arbeit in einer lebendigen diakonischen Einrichtung Dauer und Ablauf – Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System – Inhalte der Ausbildung – Pädagogik und Sozialarbeitswissenschaft – Musisch-kreative Gestaltung – Psychologie und Soziologie – Didaktik und Methodik – Umwelt- und Gesundheitserziehung – Rechts- und Berufskunde – Medienpädagogik – Erlebnispädagogik Vergütung Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg. Arbeitszeit: Vollzeit, , Arbeitsort: 71638 Ludwigsburg, Württemberg Chiffre: 10000-1202178811-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Ludwigsburg Firmenanschrift: Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg Frau Eva https://jobs.karlshoehe.de/de/jobposting/9fdc04f1709eab97b0f5d6dcd07640f0f3493fc65/apply Auf der Karlshöhe 3 Ludwigsburg, Württemberg 71638 Telefon: +49-7141-965183 URL: https://jobs.karlshoehe.de/de/jobposting/9fdc04f1709eab97b0f5d6dcd07640f0f3493fc65/apply Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-16 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung in einem unterstützenden und kreativen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer wertschätzenden Teamkultur, ermöglicht die Stiftung ihren Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen voll auszuschöpfen. Die Lage in Ludwigsburg bietet zudem eine lebendige Stadtatmosphäre, die das Leben und Arbeiten bereichert.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Karlshöhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch hilft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Konfliktbewältigung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Fachkenntnisse
Organisationstalent
Kreativität
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher/in darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/innen, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Konfliktlösung und pädagogische Ansätze. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Energie und Begeisterung zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren. Fragen zur Ausbildung oder zu den Herausforderungen im Alltag sind immer gut.

Körperliche Präsenz

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Körperhaltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Das ist besonders wichtig in einem Beruf, der viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun hat.

Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung (PIA) Ausbildung 2026 (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>