Auf einen Blick
- Aufgaben: Pädagogische Arbeit mit Kindern und Zusammenarbeit mit Eltern.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team mit tollen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir ermuntern Menschen mit Behinderung zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher:in (d/m/w) in Bad Fallingbostel – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher:in (d/m/w) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-09+02:00 – Anforderungen: Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Kindertagesstätte Wiethop in Bad Fallingbostel der Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Erzieher:in (d/m/w) Wochenarbeitszeit: 38,50 Wochenstunden (Teilzeit möglich) Befristung: unbefristet Entgeltgruppe: E 8 TVDN Die Kindertagesstätte Wiethop betreut 116 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen, zwei davon integrativ. Gemeinsam können wir noch mehr: Die Stephansstift Jugendhilfe ist jetzt Venito. Deine Aufgaben: – Pädagogische Arbeit mit Kindern – Zusammenarbeit mit den Eltern – Verwaltung und pflegerische Aufgaben – Übernahme von Verantwortung für die eigene Gruppe sowie Teilaufgaben der Gesamteinrichtung – Kooperation mit Kolleg:innen und Leitung Dein Profil: – Abschluss mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation – Fundierte Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern – Ressourcenorientierte Arbeitsweise – Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Organisationstalent – EDV-Grundkenntnisse – Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Ziele unseres christlich geprägten Unternehmens, gerne auch Angehörige anderer Religionen und Glaubensüberzeugungen Unser Angebot: – Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet – Ein wertschätzendes Arbeitsklima – Sehr gute räumliche Arbeitsbedingungen – Selbstverständlich externe Supervision – Eine attraktive Vergütung – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung – Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Auskünfte erteilt die Schwerbehindertenvertretung unter 05371 721526 oder 0511 5353111. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Für dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das richtige wäre? Prima, dann empfehle uns weiter! Bei Erfolg erhältst du eine kleine Prämie von uns! Weitere Infos findest du hier: https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/ (https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/) Kontakt: Telefonische Auskünfte: Roger Walter 05161/ 48 10 899 Weitere Fragen gerne an: jobs@dachstiftung-diakonie.de Arbeitszeit: Teilzeit – Nachmittag, unbefristet , Arbeitsort: 29683 Bad Fallingbostel Chiffre: 10001-1001306449-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Celle jobs@dachstiftung-diakonie.de Firmenanschrift: Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche & Familien gGmbH https://recruitingapp-5386.de.umantis.com/Vacancies/1811/Description/1 Kirchröder Str. 43c Hannover 30625 jobs@dachstiftung-diakonie.de URL: https://recruitingapp-5386.de.umantis.com/Vacancies/1811/Description/1 Stellenbeschreibung: Erzieher/in Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-09 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Erzieher:in (d/m/w) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Werte der Dachstiftung Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Ziele verstehst und schätzt, um deine Identifikation mit der Einrichtung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Ressourcenorientierung und dein Organisationstalent verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Erfahrungen konkret zu präsentieren und zu zeigen, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Die Stelle bietet bedarfsorientierte Möglichkeiten, und dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher:in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den diakonischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Fragen vor
Da die Stelle als Erzieher:in eine fundierte pädagogische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen mit Kindern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Kooperation mit anderen zeigen. Dies könnte auch die Übernahme von Verantwortung innerhalb eines Teams umfassen.
✨Identifiziere dich mit den diakonischen Zielen
Das Unternehmen legt Wert auf die Identifikation mit seinen christlichen Werten. Informiere dich über die diakonischen Ziele der Dachstiftung Diakonie und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Werte wichtig sind.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.