Erzieher*in (m/w/d) in München - Stellenangebot
Jetzt bewerben

Erzieher*in (m/w/d) in München - Stellenangebot

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von fröhlichen Kleinkindern in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Takatukaland e.V. ist eine liebevolle Elterninitiative in München mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Krippenalltag kreativ und bringe deine Ideen ein – hier zählt dein Engagement!
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen familiären Ort mit aktiver Elternschaft und einem tollen Betreuungsschlüssel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher*in (m/w/d) in München – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher*in (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-09-01+02:00 – Anforderungen: Die Kinderkrippe Takatukaland e.V. sucht eine/n liebevolle/n Erzieherin (m/w/d) ab September 2025* unbefristet in Vollzeit (39 Stunden / Woche) Unsere Krippe: In unserer Elterninitiative, die seit 20 Jahren besteht, werden 14 fröhliche Kinder im Alter ab 15 Monaten bis 3,5 Jahren von zwei Erzieherinnen und einer Kinderpflegerin betreut. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:00-15:45 Uhr geöffnet, Freitag 8:00-15:30 Uhr. Ort: Zentnerstraße 13 (Nähe U2 Josephsplatz). Was wir bieten: − Einen fröhlichen, achtsamen und weltoffenen Ort − Eine gemeinsame Gruppe mit Nähe und einem familiären Umfeld − Raum für Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten: o Du kannst Dich bei uns entfalten, erleben und selbst erfinden o Setze Deine pädagogischen Ideen um, egal ob Tanzen, Musik oder Sport, o Mitspracherecht bei der Organisation des Krippenalltags o Garantierte Vorbereitungszeiten zur Umsetzung von eigenen Ideen − Regelmäßige Fortbildungen − Wöchentlich wechselnde Schichten (8:00-15:15 Uhr; 8:15-15:30 Uhr; 8:30-15:45 Uhr) − Aktive und unterstützende Elternschaft − Sicherstellung unseres sehr guten Betreuungsschlüssels durch einen großen Aushilfepool − Flexible Verfügungszeit: Du entscheidest selbst, wann und wo. − Bezahlung nach TVöD (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt) − Betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Förderung Nahverkehrsticket − 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage Was wir uns wünschen: − Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in − Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kleinkindern − Team- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kolleginnen und Eltern − Kreativität und Engagement; Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit − Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise Deine Aufgaben im Takatukaland: − Betreuung sowie Begleitung unserer Takatukaland-Kinder − Pflegerische und hauswirtschaftliche Betreuung und Fürsorge (Körperhygiene, Essensverteilung, etc.) − Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts − Teilnahme an Elternabenden, Führen von Elterngesprächen und Eingewöhnung neuer Kinder − Dekorative Gestaltung der Räumlichkeiten − Wir haben einen Hof mit Sandkasten und Hochbeeten und machen regelmäßig Ausflüge zu nahegelegenen Parks und Spielplätzen Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung per E-Mail an: job@takatukaland-schwabing.com Bei Fragen sind wir jederzeit für Dich erreichbar unter Tel.: 0178 6996507 Nähere Infos über uns und das Takatukaland findest du unter www.takatukaland-schwabing.de. Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Arbeitsort: 80798 München Chiffre: 10000-1203073879-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit München vorstand@takatukaland-schwabing.com Firmenanschrift: Takatuka-Land e.V. Frau Michaela http://www.takatukaland-schwabing.de Zentnerstr. 13 München 80798 URL: http://www.takatukaland-schwabing.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-15 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Erzieher*in (m/w/d) in München - Stellenangebot Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Kinderkrippe Takatukaland e.V. in München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine liebevolle und kreative Arbeitsumgebung für Erzieher*innen bietet. Mit einem familiären Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Einrichtung nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) in München - Stellenangebot

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte der Kinderkrippe Takatukaland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Betreuung der Kinder einbringen möchtest. Ob es um Spiele, Kunstprojekte oder Ausflüge geht – zeige, dass du innovativ und engagiert bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung, um mehr über die Herausforderungen und Freuden des Jobs zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Eltern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) in München - Stellenangebot

Einfühlungsvermögen
Liebevoller Umgang mit Kleinkindern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Verlässlichkeit
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Umsetzung pädagogischer Konzepte
Fähigkeit zur dekorativen Gestaltung
Erfahrung in der Elternarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kinderkrippe Takatukaland e.V. informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Programme.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche kreativen Ideen du in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kleinkindern wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kleinkindern und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du während des Interviews einige deiner eigenen Vorschläge einbringen. Überlege dir, wie du Aktivitäten wie Tanzen, Musik oder Sport in den Alltag der Kinder integrieren würdest.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Eltern kommunizierst.

Frage nach dem pädagogischen Konzept

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du nach dem pädagogischen Konzept von Takatukaland fragst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren möchtest und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Erzieher*in (m/w/d) in München - Stellenangebot
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>