Erzieher*in (m/w/divers)

Erzieher*in (m/w/divers)

Nebel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder während ihrer Rehabilitation mit kreativen Angeboten.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einer traumhaften Ferienregion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamgeist und Interesse an Weiterbildung sind wichtig; Erfahrung in psychosomatischen Erkrankungen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher*in (m/w/divers) in Nebel, Amrum – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher*in (m/w/divers) Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-07-14+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-10-01+02:00 – Anforderungen: In der Fachklinik Satteldüne für Kinder und Jugendliche ist zum 01.10.25 eine Stelle, Vollzeit, unbefristet zu besetzen: Erzieher*in (m/w/divers) Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Sprach,- Sprechstörungen und Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen. Ihre Tätigkeit umfasst die Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen während der Rehabilitation im Alltag, die Durchführung von verschiedenen pädagogischen Gruppenangeboten im Rahmen der psychosomatischen Therapie, Krisenintervention sowohl im Einzel- als auch im Gruppenkontakt, Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie die Erstellung und Durchführung von altersgerechten Spiel- Bewegungs- und Kreativangeboten während der therapiefreien Zeit. Elterngespräche sowohl im Rahmen der Rehabilitation vor Ort als auch telefonisch bei alleinreisenden Patient*innen. Von den Interessenten erwarten wir Aufgeschlossenheit, Engagement, Selbständigkeit, Teamgeist sowie das Interesse sich intern und extern weiterzubilden. Berufserfahrungen in der Arbeit mit psychosomatischen Erkrankungen sind von Vorteil, jedoch kein Ausschlusskriterium sollten diese nicht vorhanden sein. Die Vergütung der Stelle erfolgt nach TV-TgDRV EG 8 mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands. Kindergarten und Schule bis einschl. Sekundarstufe I befinden sich in unmittelbarer Nähe der Klinik. Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie im Internet unter www.sattelduene.de (http://www.sattelduene.de) . Rückfragen beantworten Ihnen Herr Lankers und Herr Klüßendorf unter den Rufnummern: 04682/ 34-4004 oder 34-2300. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per mail an bewerbung.sattelduene@drv-nord.de (bewerbung.sattelduene@drv-nord.de) oder an die: Fachklinik Satteldüne Personalservice Tanenwai 32 25946 Nebel/Amrum Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Arbeitsort: 25946 Nebel, Amrum Chiffre: 10000-1203111019-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Westerland bewerbung.sattelduene@drv-nord.de Firmenanschrift: Fachklinik Satteldüne Frau http://www.sattelduene.de Tanenwai 32 Nebel, Amrum 25946 Telefon: +49-4682-344004 bewerbung.sattelduene@drv-nord.de URL: http://www.sattelduene.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-14 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Erzieher*in (m/w/divers) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Fachklinik Satteldüne in Nebel, Amrum, bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Erzieher*innen, die sich leidenschaftlich für die Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeiter von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einer attraktiven Vergütung sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/divers)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachklinik Satteldüne und ihre speziellen Angebote für Kinder und Jugendliche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Klinik zeigen. Dies kann auch Fragen zur Teamarbeit oder zu den pädagogischen Konzepten umfassen, die in der Klinik angewendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die Klinik sucht nach engagierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich sowohl intern als auch extern weiterzubilden. Teile deine Pläne oder Interessen in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/divers)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Krisenintervention
Fähigkeit zur Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Interesse an Weiterbildung
Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachklinik Satteldüne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik Satteldüne informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Mission, die angebotenen Therapien und das Team.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Durchführung von Gruppenangeboten hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst. Zeige dein Engagement und deine Aufgeschlossenheit für die Arbeit in einer Rehabilitationsklinik.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Fachklinik Satteldüne und ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die spezifischen Anforderungen der Stelle passen, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen.

Zeige dein Engagement und Teamgeist

In der Rolle als Erzieher*in ist es wichtig, Engagement und Teamarbeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du Kinder und Jugendliche unterstützt hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Klinik, den Teams und den Herausforderungen, die in der Arbeit mit den Patienten auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft

Die Klinik sucht nach Personen, die bereit sind, sich intern und extern weiterzubilden. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Themen dich interessieren würden, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>