Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv

Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv

Recklinghausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen bei der beruflichen Integration und Entwicklung.
  • Arbeitgeber: rebeq GmbH ist ein dynamischer Bildungsdienstleister mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Einstiegsgehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation oder Erfahrung im Bereich Arbeits- und Berufsförderung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital an die Personalabteilung senden.

Qualifizierungstrainer (m/w/d) für die Unterstützte Beschäftigung (UB) in Recklinghausen, Westfalen – Stellenangebot im Bereich Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Qualifizierungstrainer (m/w/d) für die Unterstützte Beschäftigung (UB) in Recklinghausen, Westfalen – Stellenangebot Qualifizierungstrainer (m/w/d) für die Unterstützte Beschäftigung (UB) Qualifizierungstrainer (m/w/d) für die Unterstützte Beschäftigung (UB) Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-05-23+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-07+02:00 – Anforderungen: Die rebeq GmbH ist ein moderner und dynamischer Arbeitsmarkt-, Beratungs- und Bildungsdienstleister mit derzeit ca. 250 Mitarbeiter*innen und zehn Niederlassungen in der Emscher-Lippe-Region. Als Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) arbeiten unsere Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv im Bereich Übergang-Schule-Beruf, in Beratungs- und Coachingmaßnahmen sowie Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung. **** Wir bieten: · 3.481,16 € Einstiegsgehalt, Erfahrungsstufe 1, VZ · Einarbeitungsmanagement · regelmäßige Teamsitzungen und Fachkräfteaustausch · Fallbesprechungen · Fortbildungen · Gestaltungsspielraum · Betriebliches Gesundheitsmanagement · Betriebsrat · Zusatzleistungen wie einen ergonomischen Arbeitsplatz, eine Arbeitsplatzbrille, betriebliche Altersvorsorge/Entgeltumwandlung, Wellpass-Mitgliedschaft, JobRad und vieles mehr **** Ihr Aufgabenbereich: · adressatengerechte Beratung und Integration der Zielgruppe · Durchführung und Organisation der Maßnahme · Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe · Hilfe bei der Berufsorientierung/Berufswegeplanung · Unterstützung bei Erstellung und Versand von Bewerbungsunterlagen · Vermittlung von Praktika und Arbeitsstellen (TZ, Minijobs etc.) · Förderplanung, Zielvereinbarungen und entsprechende Dokumentation · Betriebsbesuche und Führen von Vermittlungsgesprächen · enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber / Agentur für Arbeit, Netzwerkpartnern und Arbeitgebern · Umgang mit dem Internet, MS-Office-Kenntnisse sowie Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen **** Ihre Qualifikationen: · Qualifizierungsanleiterinnen/Qualifizierungsanleiter, Meister/innen oder Studienabsolvent/innen mit einer Zusatzqualifikation im pädagogischen Bereich (z.B. rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation, Ausbildereignungsprüfung) · Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung · Integrationsberatende · Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen · Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten · Psychologinnen/Psychologen Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an die rebeq GmbH Personalabteilung Stefanie Haßel Ewaldstraße 118 45699 Herten job@rebeq.de **** Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins. Arbeitszeit: Vollzeit, , Arbeitsort: 45657 Recklinghausen, Westfalen Chiffre: 10001-1001452281-S Agentur für Arbeit Herten job@rebeq.de Firmenanschrift:

Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die rebeq GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Recklinghausen ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Betriebliches Gesundheitsmanagement fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein unterstützendes Teamklima. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Integration und beruflichen Förderung von Menschen beizutragen und dabei in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern der rebeq GmbH oder anderen Fachkräften im Bereich Unterstützte Beschäftigung, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der rebeq GmbH auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Qualifizierungstrainers abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

In der Unterstützten Beschäftigung ist es wichtig, deine Begeisterung und dein Engagement für die Zielgruppe zu zeigen. Bereite Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und deinen Einsatz in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv

Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Entwicklungsfördernde Beratung
Einzelfallhilfe
Berufsorientierung
Bewerbungsunterlagen erstellen
Vermittlung von Praktika und Arbeitsstellen
Förderplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
MS-Office-Kenntnisse
Umgang mit digitalen Medien
Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
Zusatzqualifikation im pädagogischen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Qualifizierungstrainer wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung wichtig sind. Betone deine pädagogischen Zusatzqualifikationen und Erfahrungen in der Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Integrationsberatung und der beruflichen Weiterbildung ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Vergiss nicht, deinen frühesten Eintrittstermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Informiere dich über die rebeq GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die rebeq GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Beratung und Integration hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den regelmäßigen Teamsitzungen oder dem Einarbeitungsmanagement. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen erfordert, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Plattformen zu nennen, mit denen du vertraut bist.

Fachkräfte seit über zwanzig Jahren aktiv
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>