Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Fahrschüler in Theorie und Praxis für sicheres Fahren.
- Arbeitgeber: Fahrschulteam Schlesag, seit 1972 in Roth aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung ab 20 €/Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierung zum Fahrlehrer Klasse B/BE erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Fahrzeuge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Fahrlehrer gesucht (m/w/d) in Roth, Mittelfranken – Stellenangebot im Bereich Fahrlehrer/Fahrlehrerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Fahrlehrer gesucht (m/w/d) in Roth, Mittelfranken – Stellenangebot Fahrlehrer gesucht (m/w/d) Fahrlehrer gesucht (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-05-26+02:00 – Anforderungen: Unser Team macht mobil! Fahrschulteam SCHLESAG – seit 1972 Mit unseren drei Standorten in Roth, Büchenbach und Kornburg unterrichten wir unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler als ausgebildetes und kompetentes Team in Theorie und Praxis und zeigen ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Durch aktuellste Lernmethoden und Fahrzeuge bereiten wir sie professionell auf Fahrvergnügen und Mobilität vor. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Fahrlehrer (m/w/d) der Klasse B/BE in Voll- oder Teilzeit. Das solltest Du mitbringen: – Qualifizierung zum Fahrlehrer Klasse B/BE – Spaß an der Arbeit mit unseren Fahrschülerinnen und Fahrschülern Außerdem passt Du zu uns, wenn Du ein Teamplayer bist und gerne selbständig arbeitest! Das bieten wir Dir: – Unbefristetes Arbeitsverhältnis – Attraktive Vergütung (ab 20 € / Stunde je nach Qualifikation und Berufserfahrung) – Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. zum Fahrlehrer der Klasse A) – Flexible Arbeitszeiten – Eigenständige Planung Deiner Fahrstunden – Neuwertiger und moderner Fuhrpark – Sympathisches und top motiviertes Team Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen! Arbeitszeit: Teilzeit – Nachmittag, unbefristet , Vollzeit oder Teilzeit möglich. Flexible Arbeitszeiteinte Arbeitsort: 91154 Roth, Mittelfranken Chiffre: 10000-1202051171-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Roth 69.schlesag@gmail.com Firmenanschrift: Fahrschulteam Schlesag Rainer Schlesag Herr Rainer https://www.fahrschule-schlesag.de/ Oberer Stockweg 38 Büchenbach, Mittelfranken 91186 URL: https://www.fahrschule-schlesag.de/ Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-05-26 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Fahrlehrer gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Fahrschulbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fahrschule Schlesag und deren Philosophie. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Methoden der Fahrschule verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Fahrschülern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du deine Schüler motivierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Fahrschule auch Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es vorteilhaft, wenn du Interesse an zusätzlichen Qualifikationen zeigst, wie zum Beispiel dem Fahrlehrer der Klasse A.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fahrschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Fahrschulteam Schlesag. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifizierung zum Fahrlehrer der Klasse B/BE eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du gerne mit Fahrschülerinnen und Fahrschülern arbeitest und was dir an der Arbeit als Fahrlehrer Spaß macht. Zeige deine Begeisterung für die Position.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Fahrlehrer, deinem Umgang mit Fahrschülern und deinen pädagogischen Ansätzen. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Fahren
Teile im Interview deine Begeisterung für das Fahren und die Ausbildung von Fahrschülern. Erkläre, warum du gerne Fahrlehrer bist und was dir an der Arbeit mit Schülern Freude bereitet. Diese Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. zum Fahrlehrer der Klasse A. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Qualifikationen zu erweitern, was für das Unternehmen von Vorteil ist.