Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Fahrschüler in der Klasse B und unterstütze sie beim Fahren lernen.
- Arbeitgeber: Renommierte Fahrschule in Chemnitz mit langjähriger Erfahrung und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliches Gehalt und Wahl des Ausbildungsfahrzeugs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und teile deine Leidenschaft fürs Fahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fahrlehrer/in oder Interesse, diese zu absolvieren.
- Andere Informationen: Praktikumsplätze verfügbar mit Übernahmeoption nach der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fahrlehrer/in Klasse B in Chemnitz, Sachsen – Stellenangebot im Bereich Fahrlehrer/Fahrlehrerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Fahrlehrer/in Klasse B Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-30+02:00 – Anforderungen: Wir sind eine renomierte Fahrschule mit langjähriger Erfahrung und suchen eine/n engagierte/n Fahrlehrer/in, um unser Team zu unterstützen und zu erweitern. Du bist ein ausgebildeter Fahrlehrer/in oder möchtest es werden und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten, in familiärer Atmosphäre, einem tollen Gehalt und sympathischen Fahrschülern? Wir sind ein dynamisches Team und bieten eine professionelle Arbeitsumgebung. Auch die Wahl des Ausbildungsfahrzeuges liegt bei Dir. Ein wertschätzendes Miteinander zwischen Fahrlehrer/in und Fahrschüler/in ist uns sehr wichtig. Wir bieten: – abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team – familiärer, wertschätzender Umgang – sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis – angenehmes Arbeitsklima und gute Work-Life-Balance – selbstbestimmte und flexible Arbeitszeiten – überdurchschnittliches Gehalt – eigene Wahl des Ausbildungsfahrzeuges Solltest Du noch in der Ausbildung sein, kannst Du gern Deine Praktikumsphase bei uns absolvieren, mit anschließender Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Wenn Du Deine Leidenschaft für diesen Beruf hast und gern Dein Wissen an Fahrschüler weitergeben möchtest, dann freuen wir uns auf Dich. Deine Bewerbung wird mit höchster Vertraulichkeit behandelt! Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Arbeitszeit von Montag bis Freitag Arbeitsort: 09120 Chemnitz, Sachsen Chiffre: 10001-1001308097-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Chemnitz fahrschulepetersen@aol.com Firmenanschrift: Arne Petersen Fahrschule Herr Arne http://www.fahrschule-petersen.de Annaberger Str. 111 Chemnitz, Sachsen 09120 Telefon: +49-371-5382094 fahrschulepetersen@aol.com URL: http://www.fahrschule-petersen.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-30 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Fahrlehrer/in Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Fahrschulbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Bildung und Fahrlehrer konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Fahrschulen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Fahrschule, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Werte verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Rolle eines Fahrlehrers und den Umgang mit Fahrschülern durchgehst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fahrschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Fahrschule Petersen. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du ein ausgebildeter Fahrlehrer bist oder in der Ausbildung stehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fahren und das Unterrichten von Fahrschülern zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Fahrschule beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch als Fahrlehrer/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Fahrschülern. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Fahren
Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für das Fahren und das Unterrichten hast. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf verdeutlichen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner herzustellen.
✨Informiere dich über die Fahrschule
Recherchiere im Vorfeld über die Fahrschule, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt, dass du dich für die Stelle interessierst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und hilft dir, herauszufinden, ob die Fahrschule zu deinen Vorstellungen von einem angenehmen Arbeitsklima passt.