Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Haus Regenbogen bietet stationäre Wohnangebote für Kinder und Jugendliche in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 34 Tage Urlaub, Dienstradleasing und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 30 und 38,5 Stunden pro Woche.

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen in Oldenburg (Oldb) – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen in Oldenburg (Oldb) – Stellenangebot Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-03+02:00 – Anforderungen: Das Haus Regenbogen ist eine Einrichtung der Betriebsgesellschaft Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gGmbH. In unserem Haupthaus bieten wir stationäre Wohnangebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. In unserem Kurzzeitwohnangebot KIOLA begleiten und versorgen Sie die Gastkinder und ermöglichen ihnen während des Aufenthaltes ein urlaubsähnliches Erlebnis. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Heilerziehungspflegerin, Erzieherin oder Pflegefachkraft (w/m/d) Die mögliche Wochenarbeitszeit beträgt 30 bis 38,5 Stunden. Ihre Aufgaben: Als Teil eines multiprofessionellen Teams liegt Ihre Hauptaufgabe in der Förderung, Erziehung und Pflege der Kinder und Jugendlichen und in der Unterstützung der jungen Menschen auf dem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit und Sie erfüllen dabei u.a. folgende Aufgaben: – Gestaltung des Tagesablaufes für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen mit Beeinträchtigung, z.B. nach dem Teacch-Ansatz für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung – Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Lehrern u.ä. – Elternarbeit (z.B. Entwicklungsgespräche) sowie Austausch mit den Kostenträgern Ihr Profil: – eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung – Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder Pflege wünschenswert – strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kenntnisse im Bereich Berichtswesen und Dokumentation – hohe Motivation zur Teamarbeit, offene und klare Kommunikationsweise – Empathie, Geduld und Zuverlässigkeit – Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen – Engagement in Supervision, Fortbildung und kollegialer Beratung – Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der evangelischen Kirche Unser Angebot: – eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellem Team mit engagierten Kolleg*innen – Supervision und Fachberatung – ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN Entgeltgruppe 8) – 34 Tage Urlaub (bei einer 5,5-Tage-Woche) – zusätzlich bis zu 8 freie Entlastungstage/Jahr für Mitarbeitende ab dem 58., ggf. bereits ab dem 56. Lebensjahr – Betriebliche Altersversorgung (VBL) – tarifliche Jahressonderzahlung – zusätzliche Schichtlage und ggf. Vertretungszuschläge – tarifliche Kinderzulage – Dienstradleasing – 25 \\% Arbeitgeberzuschuss zum Job-/Deutschlandticket – bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung. Fragen zu dieser Position beantwortet gerne: Frau Silke Kolbeck-Lawicka Einrichtungsleitung Tel.: 0441-94098-90 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne über unseren Online-Stellenmarkt . Kontakt Diakonie Service-Zentrum Oldenburg Kastanienallee 9-11 26121 Oldenburg Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=http\\%3a\\%2f\\%2fwww.haus\\%2dregenbogen.info&umid=3C7416CF-298D-8E06-9A65-EC662486345A&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-236e70da477866da51e2564e167d9ac3f2bfbb34 (https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=http\\%3a\\%2f\\%2fwww.haus\\%2dregenbogen.info&umid=3C7416CF-298D-8E06-9A65-EC662486345A&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-236e70da477866da51e2564e167d9ac3f2bfbb34) Link zum Stellenangebot: https://recruitingapp-5416.de.umantis.com/Vacancies/1690/Description/1 (https://recruitingapp-5416.de.umantis.com/Vacancies/1690/Description/1) Arbeitszeit: , unbefristet , Die mögliche Wochenarbeitszeit beträgt 30 bis 38,5 Stunden. Bereitschaft zur Arbeitsort: 26133 Oldenburg (Oldb) Chiffre: 10000-1201141762-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven Firmenanschrift: Diakonie Service-Zentrum Oldenburg GmbH https://recruitingapp-5416.de.umantis.com/Vacancies/1690/Description/1 Kastanienallee 9-11 URL: https://recruitingapp-5416.de.umantis.com/Vacancies/1690/Description/1 Stellenbeschreibung: eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-03 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Das Haus Regenbogen in Oldenburg bietet eine wertvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Mit attraktiven Benefits wie 34 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gGmbH nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Hier identifizieren sich alle mit den christlich diakonischen Werten und schaffen so eine unterstützende und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im Haus Regenbogen verwendet werden, wie den Teacch-Ansatz. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Fortbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Geduld
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Elternarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft wichtig sind.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder Pflege ein und zeige, wie du die Werte des Hauses Regenbogen teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Regenbogen und seine Angebote informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die dort betreut werden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Förderung, Erziehung oder Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Haus Regenbogen in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Pflegefachkraft (w/m/d) Haus Regenbogen
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>