Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen in einem respektvollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Beziehungen und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Elsterwerda – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-14+02:00 – Anforderungen: Für unsere Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen \“Haus Winterberg\“ in Elsterwerda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung der behinderten Bewohner entsprechend dem Hilfebedarf respektvoller und vertrauensvoller Umgang mit den Bewohnern organisatorische Aufgaben Dokumentation und Verfassung von Entwicklungsberichten Gestaltung des Wohngruppenalltags Anwendung neuer konzeptioneller Ideen Ihre Qualifikationen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Heilerziehungspflege, Behindertenpädagogik, Förderplanung wünschenswert pädagogisches Verständnis und Spaß an der Gestaltung sozialer Beziehungen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: eine gute und schrittweise Einarbeitung unbefristete Festanstellung leistungsgerechte Bezahlung Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung betriebliches Versorgungskonzept (betriebliche Invaliditätsvorsorge, betriebliche Gesundheitsvorsorge, betriebliche Zukunftsvorsorge) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anhänge bitte ausschließlich im pdf-Format, max. 10MB) an: info@drk-bad-liebenwerda.de oder schriftlich an: DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda e.V. Geschäftsführer Steffen Groth Saathainer Str. 12 04910 Elsterwerda Hinweise: Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail erteilt. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Wenn Sie eine Rückgabe schriftlich eingereichter Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Andernfalls gehen wir davon aus, dass auf die Rückgabe der Unterlagen verzichtet wird. Arbeitszeit: , unbefristet , Beschäftigung ab 30 h/Woche möglich Arbeitsort: 04910 Elsterwerda Chiffre: 10000-1201390474-S Zust. Arbeitsagentur: Jobcenter Elbe-Elster info@drk-bad-liebenwerda.de Deutsches Rotes Kreuz e.V. Kreisverband Bad Liebenwerda Herr Steffen Saathainer Str. 12 E-Mail: info@drk-bad-liebenwerda.de Stellenbeschreibung: Heilerziehungspfleger/in Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-14 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Einrichtung "Haus Winterberg". Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Heilerziehungspflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu neuen konzeptionellen Ideen in der Heilerziehungspflege zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden, um zu zeigen, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger/in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Heilerziehungspflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Betreuung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Anhänge im geforderten PDF-Format vorliegen und die maximale Dateigröße nicht überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Heilerziehungspflegers, insbesondere die Betreuung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der respektvolle und vertrauensvolle Umgang mit den Bewohnern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Gestaltung des Wohngruppenalltags zu erläutern. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Förderung der Bewohner hast und bereit bist, neue konzeptionelle Ideen anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.