Karatelehrer/in
Jetzt bewerben

Karatelehrer/in

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Karate und fördere die körperliche Fitness der Schüler.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf Kampfsport spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und teile deine Leidenschaft für Karate mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Karatekenntnisse und eine positive Einstellung zur Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jobs & Stellenangebote für Karatelehrer/in 2025-06-29 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Karatelehrer/in Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Als Karatelehrer/in in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Leidenschaft für Karate mit einem erfüllenden Berufsleben zu verbinden. Unsere Lage in einer lebendigen Gemeinschaft fördert den Austausch und die Vernetzung mit Gleichgesinnten, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karatelehrer/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Karate-Verbänden oder -Vereinen in deiner Nähe und knüpfe Kontakte zu anderen Lehrern. Oft werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der Karate-Community! Nimm an Wettkämpfen, Seminaren oder Workshops teil. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein starkes Online-Profil! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Qualifikationen und Erfahrungen als Karatelehrer/in zu präsentieren. Arbeitgeber suchen oft online nach geeigneten Kandidaten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Kontaktiere Schulen oder Sporteinrichtungen direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für Karate und Bildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karatelehrer/in

Fachkenntnisse im Karate
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Erfahrung im Unterricht
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Gesundheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Karatelehrer/in gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die der Arbeitgeber sucht.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Karate und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu dieser Stelle passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Karate und Unterricht aufzeigt. Betone besondere Qualifikationen, wie Trainerlizenzen oder pädagogische Fortbildungen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Karatelehrer/innen relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Karate, deinem Unterrichtsstil und wie du mit unterschiedlichen Schülern umgehst.

Demonstriere deine Fähigkeiten

Falls möglich, bringe eine kurze Demonstration deiner Karatefähigkeiten oder Unterrichtsmethoden mit. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für den Sport.

Informiere dich über die Schule oder das Dojo

Recherchiere im Voraus über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Werte und Unterrichtsansätze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>