Krippenerzieher*in
Jetzt bewerben

Krippenerzieher*in

Selmsdorf Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren.
  • Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost bietet integrative Kindertagesstätten in Herrnburg und Selmsdorf.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kinderzuschlag, Fahrradleasing und viele weitere tolle Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern kreativ und spielerisch in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in Selmsdorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Krippenerzieher*in in Selmsdorf – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Krippenerzieher*in Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-06-26+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-03+02:00 – Anforderungen: Wir, die Diakonie Nord Nord Ost, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Krippenerzieher:innen für unsere Kindertagesstätten in Herrnburg und Selmsdorf: Ev. Integr. Kindertagesstätte \“Peermoor\“ (https://www.diakonie-nordnordost.de/angebote/familie-bildung-und-erziehung/kindertagesbetreuung/peermoor) in Herrnburg – 30-35h/Woche – A063-21615-2025 – Details hier! (https://www.diakonie-nordnordost.de/karriere/job/krippenerzieherin-1) – Jetzt gleich hier bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/72cc699d-35fe-4fc2-9d7d-c1d0a9ad6549) Ev. Integr. Kindertagesstätte \“Am Mühlenbruch\“ (https://www.diakonie-nordnordost.de/angebote/familie-bildung-und-erziehung/kindertagesbetreuung/am-muehlenbruch) in Selmsdorf – 30-35h/Woche – A064-21630-2025 – Details hier! (https://www.diakonie-nordnordost.de/karriere/job/krippenerzieherin) – Jetzt gleich hier bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/67c80ec6-fd2f-497d-8fb8-61232746702e) Unsere Benefits: – ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen – ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind – 30 Tage Urlaub im Jahr – eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente – eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres – Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag – Fahrradleasing – viele weitere tolle Benefits – mehr dazu hier (https://www.diakonie-nordnordost.de/karriere/wieso-zu-uns#mecklenburg) Die o.g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bevorzugt berücksichtigt. Zu deinem Berufsalltag gehört: – Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren – Planung und Durchführung altersgerechter Aktivitäten zur Förderung der körperlichen, sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung – Raum schaffen, damit die Kinder sich ausprobieren und spielerisch lernen können – Entwicklungsschritte der Kinder beobachten, dokumentieren und darauf aufbauen – den Kontakt zu Eltern und Angehörigen pflegen Das zeichnet dich aus: – abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in – Freude am Umgang mit Kindern – Kreativität und Fantasie im Spiel und bei der Entwicklung neuer Angebote – innere Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es mal bunt und laut zugeht – strukturierte Arbeitsweise und professionelles Verhalten in allen Situationen, sodass immer die Kinder im Fokus bleiben Arbeitszeit: Teilzeit – Nachmittag, unbefristet , Arbeitsort: 23923 Selmsdorf Chiffre: 10001-1001536971-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Grevesmühlen Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH Herr Sauer Am Wasserturm Grevesmühlen 23936 Telefon: +49-451-400250308 URL: http://www.diakonie-nordnordost.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-03 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Krippenerzieher*in Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Diakonie Nord Nord Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Krippenerzieher:innen in Selmsdorf nicht nur ein attraktives Gehalt mit zahlreichen Sonderzahlungen und einem Kinderzuschlag bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und 30 Tage Urlaub im Jahr. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch kreative und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der frühkindlichen Bildung gefördert wird.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krippenerzieher*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Diakonie Nord Nord Ost. Besuche ihre Webseite und lerne mehr über ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Freude am Umgang mit Kindern zum Ausdruck. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Aufgabe mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krippenerzieher*in

Erzieherische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kreativität und Fantasie
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Umgang mit Eltern und Angehörigen
Strukturierte Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Nord Nord Ost und ihre Kindertagesstätten informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Einrichtungen, deren Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Krippenerzieher*in zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Diakonie passt und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in sowie relevante Praktika oder berufliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst. Reiche deine Bewerbung über die angegebenen Links auf der Webseite der Diakonie ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Krippenerzieher:innen, wie z.B. zur Förderung der Entwicklung von Kindern oder zur Zusammenarbeit mit Eltern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Kreativität zeigen

Da Kreativität und Fantasie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, bereite einige Ideen für altersgerechte Aktivitäten vor, die du in der Kita umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Kinder spielerisch zu fördern.

Gelassenheit demonstrieren

In einem Interview kann es hektisch werden. Zeige innere Ruhe und Gelassenheit, auch wenn unerwartete Fragen kommen. Dies spiegelt deine Fähigkeit wider, in stressigen Situationen professionell zu bleiben, was für die Arbeit mit Kindern entscheidend ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den pädagogischen Konzepten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Diakonie Nord Nord Ost.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>