Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Ursee bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Nutzung des Schwimmbades.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Wirkung und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kinder- und Jugendpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d) in Lenzkirch – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in – Jugend- u. Heimerziehung :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d) in Lenzkirch – Stellenangebot pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d) pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2024-08-08+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-05+02:00 – Anforderungen: Mutter-/Vater-Kind Fachklinik Ursee Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkräfte für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d) mit qualifiziertem Abschluss in Voll- oder Teilzeit Ihr Tätigkeitsgebiet: – Mitarbeit in einer der Kindergruppen mit Kindern im Kindergarten- oder Schulalter – altersentsprechende Gestaltung von Tagesabläufen in der Kindergruppe, unter Berücksichtigung vitaler Bedürfnisse der Kinder, ihrer Ressourcen und Interessen – Teilnahme an Teambesprechungen und internen Fortbildungen – Elternarbeit Was wir Ihnen bieten: – geregelte Arbeitszeiten Mo. – Fr. von 08.00 – 17.00 Uhr – flexible Urlaubsplanung, da wir nicht an Schließzeiten gebunden sind – Bezahlung nach Tarif – eine interessante und vielseitige Tätigkeit – ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsklima – Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und -qualifizierung – Nutzung des Schwimmbades zu ausgewiesenen Zeiten – Günstige Krankenzusatzversicherungen – Betriebliche Altersversorgung – Betrieblichen Gesundheitsförderung – Möglichkeit eines Jobrads Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Fachklinik Ursee Herr Christoph Albers Grabenstraße 18 79853 Lenzkirch Tel. 07653 688 – 0 Email: c.albers@ak-familienhilfe.de Arbeitszeit: Teilzeit – Nachmittag, unbefristet , geregelte Arbeitszeiten Mo. – Fr. von 08.00 – 17.00 Uh Arbeitsort: 79853 Lenzkirch Chiffre: 10001-1000535792-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Freiburg c.albers@ak-familienhilfe.de Firmenanschrift: Eltern Kind Fachklinik Ursee Herr Christoph http://www.ak-familienhilfe.de Grabenstr. 18 Lenzkirch 79853 Telefon: +49-7653-688155 c.albers@ak-familienhilfe.de URL: http://www.ak-familienhilfe.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-05 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kinder- und Jugendpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachklinik Ursee und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Ideen zur altersgerechten Gestaltung von Tagesabläufen und wie du die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendpädagogik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die pädagogische Fachkraft in der Kinder- und Jugendpädagogik gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Ansätze und Methoden verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Fachklinik Ursee und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Arbeitsweise, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.