pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ
Jetzt bewerben
pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ

pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ

Homburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Klienten in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Saarpfalz setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeiten und gezielte Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem unterstützenden Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ in Homburg, Saar – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ in Homburg, Saar – Stellenangebot pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2024-06-11+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-05-20+02:00 – Anforderungen: Bunt, offen, engagiert, respektvoll und zukunftsgerichtet – mit diesen Werten setzt sich die Lebenshilfe Saarpfalz als soziales Dienstleistungsunternehmen täglich für Menschen im Raum St. Ingbert, Homburg und Blieskastel ein. Mit einem breit gefächerten Angebot von Einrichtungen und Fachdiensten sind wir zuverlässiger Partner in allen Belangen der Behindertenhilfe. Dabei erstreckt sich unser Angebot von Assistenz, Begleitung, Beratung, Erziehung und Förderung, bis hin zu Pflege, Wohnen, Arbeit und Freizeit, sowie verschiedensten Therapien. Die Lebenshilfe Saarpfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), befristet für 12 Monate, in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Sie erwartet eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: – Betreuung und Förderung entsprechend dem Leitbild der Lebenshilfe – pädagogische Arbeit die sich an den individuellen Stärken und Bedürfnissen des Menschen orientiert – Planung, Organisation und Durchführung von Förderangeboten und Projekten – Zusammenarbeit mit Angehörigen, Sorgeberechtigten und Betreuungspersonen – Begleitung und Betreuung der unterschiedlichen Klienten in ihren Entwicklungsprozessen – wertschätzende Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Was wir erwarten: – abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Gesundheits- und Krankenpfleger*in – idealerweise Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen – Eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise – Eigeninitiative, Sorgfalt, Selbstständigkeit und schnelle Auffassungsgabe – Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit – hohes Maß an Flexibilität – emphatisches Auftreten Was wir bieten: – eine zukunftssichere Tätigkeit – ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung (38,5 Wochenstunden), evtl. Übernahme möglich – familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung – 30 Tage Erholungsurlaub – gezielte Fort- und Weiterbildungen – ein angenehmes und konstruktives Betriebsklima – Vergütung gem. AVR in Anlehnung an den TVL – betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung Ihre aussagekräftige Bewerbung (u. a. Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Lichtbild, Anlagen) richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Saarpfalz gGmbH, Postfach 1660, 66366 St. Ingbert oder an Bewerbung@lebenshilfe-saarpfalz.de. Ihre Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht zurücksenden und bitten Sie daher keine Originale einzureichen. Arbeitszeit: Vollzeit, befristet auf 12 Monate , Arbeitsort: 66424 Homburg, Saar Chiffre: 10001-1000321333-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Homburg Jasmin.Westrich@lebenshilfe-saarpfalz.de Firmenanschrift: Lebenshilfe Saarpfalz gGmbH Frau Moritz Klaus-Tussing-Str. St. Ingbert 66386 Telefon: +49-6894-921713 bewerbung@lebenshilfe-saarpfalz.de URL: http://www.lebenshilfe-saarpfalz.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-05-20 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Lebenshilfe Saarpfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere Tätigkeit in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die wertschätzende Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams und ein angenehmes Betriebsklima machen die Tagesförderstätte Homburg zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte pädagogische Fachkräfte.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Saarpfalz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine wertschätzende Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams erfordert.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Klienten. Überlege dir, wie du individuelle Stärken und Bedürfnisse in deiner pädagogischen Arbeit berücksichtigen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Flexibilität
Eigeninitiative
Sorgfalt
Selbstständigkeit
Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen
Situationsorientierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Förderung individueller Stärken
Betreuungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Betone deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit beeinträchtigten Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Ausbildungen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und ein aktuelles Lichtbild beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Werte vor

Die Lebenshilfe Saarpfalz legt großen Wert auf Offenheit, Engagement und Respekt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bereite Beispiele vor, die deine Einstellung und dein Handeln widerspiegeln.

Kenntnis der Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der pädagogischen Arbeit in einer Tagesförderstätte verbunden sind.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine wertschätzende Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur in der Tagesförderstätte.

pädagogische Fachkraft für unsere Tagesförderstätte Homburg (m/w/d) VZ
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>