Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre soziale Teilhabe.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Bikeleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbar haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Teilzeitbeschäftigung in Korbach.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform in Korbach – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform in Korbach – Stellenangebot Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-09+02:00 – Anforderungen: – ab sofort – unbefristet – Besondere Wohnform Korbach – 20,00 Wochenstunden In unserem Wohnbereich haben erwachsene Menschen mit Behinderung ein Zuhause gefunden. Ziel unserer Arbeit in der Besonderen Wohnform ist es, unseren Klienten eine pädagogische und pflegerische Unterstützung anhand ihrer individuellen Bedarfe, Ziele und Wünsche zu bieten. Wie sieht der Arbeitsalltag aus? – Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Rahmen ihrer sozialen Teilhabe und persönlichen Zukunftsgestaltung – Pädagogische Alltagsgestaltung und -bewältigung in häuslicher Atmosphäre – Durchführung von grundpflegerischer und medizinischer Versorgung – Durchführung von Dokumentationsaufgaben Wir wünschen uns von Ihnen – Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, Altenpfleger oder vergleichbar – Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung – Selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung – Bereitschaft zu flexibler, dem Unterstützungsbedarf der Menschen mit Behinderung angepassten Arbeitszeit – Führerschein der Klasse B Unser Können – Vollanwendung des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes – Eingruppierung nach TVöD, S 8a oder S 8b je nach Qualifikation – arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge – Sonderzahlungen – 30 Tage Jahresurlaubsanspruch sowie 2 Regenerationstage – Gesundheitsförderung und Bikeleasing – Förderung von Weiterbildungen Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 an jobs@lhw-wf.de. Haben Sie Fragen? Als Ansprechpartner steht Ihnen Martin Meier (Fon: 05631 5006 570) gerne zur Verfügung. Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, unbefristet , Arbeitsort: 34497 Korbach Chiffre: 10001-1001570668-S Zust. Arbeitsagentur: jobs@lhw-wf.de Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. Stammsitz Herr Martin https://www.lhw-wf.de/karriere/ Am Stege 4 Korbach 34497 Telefon: +49-5631-5006570 jobs@lhw-wf.de URL: https://www.lhw-wf.de/karriere/ Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-09 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. und deren Arbeitsweise. Zeige in einem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Besonderen Wohnform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische Fachkraft in der Besonderen Wohnform wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Klienten beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und über die pädagogischen Ansätze, die in der besonderen Wohnform angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die individuellen Bedarfe und Ziele der Klienten verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die soziale Teilhabe zu fördern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit gefordert sind, übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung betreffen.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten der Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. Stelle Fragen dazu, wie das Team die Klienten unterstützt und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.