Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverbandes, der soziale Werte lebt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: 1- oder 2-jährige Berufsausbildung und Freude an der Pflege.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, unbefristete Anstellung.
Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit in Scheßlitz – Stellenangebot im Bereich Sozialassistent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit in Scheßlitz – Stellenangebot Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-03-27+01:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-02+02:00 – Anforderungen: Pflege mit Herz und Verstand – Ihre Zukunft bei uns! Für unsere Caritas-Sozialstationen in Scheßlitz, Hirschaid, Hallstadt sowie für unser Seniorenzentrum St. Kilian in Hallstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet: Pflegefachhelfer (m/w/d) Teilzeit/ Vollzeit (20,00 bis 39,00 Wochenstunden) Was wir erwarten: · eine 1- oder 2-jährige Berufsausbildung · Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen · Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamgeist · Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise · Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit · Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten, dem Leitbild und dem sozialen Auftrag des Caritasverbandes Wir bieten: · Attraktive Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes · Vermögenswirksame Leistungen · Finanzielle Vorteile (Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Beihilfeversicherung) · Zuschuss zu den Kosten der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und -garten) · eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit · Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung · Vertrauensvolles Miteinander Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: personal.bamberg-land@caritas-bamberg-forchheim.de (personal.bamberg-land@caritas-bamberg-forchheim.de) Regionalcaritasverband Bamberg-Forchheim e.V. Geschäftsstelle Bamberg Josephstraße 27 96052 Bamberg Arbeitszeit: Teilzeit – Abend, unbefristet , Arbeitsort: 96110 Scheßlitz Chiffre: 10000-1202046221-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Bamberg personal.bamberg-land@caritas-bamberg-forchheim.de Firmenanschrift: Regionalcaritasverband e.V. Soziale Beratungsstelle – Geschäftsstelle Bamberg Frau Personalabt. Schmid Josephstr. Bamberg 96052 +49-951-9818021 Liliya.Schmid@caritas-bamberg.de URL: http://www.caritas-landkreis-bamberg.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-02 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Caritasverbandes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du Einfühlungsvermögen und Teamgeist in der Vergangenheit gezeigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Regionalcaritasverband Bamberg-Forchheim e.V. und deren Werte. Verstehe die Anforderungen an die Pflegefachhelfer und die Philosophie der Caritas, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachhelfer hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Identifikation mit den christlichen Werten des Caritasverbandes zum Ausdruck bringst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 27. März 2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Werte des Caritasverbandes verstehen
Informiere dich über die christlichen Werte und das Leitbild des Caritasverbandes. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.