Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Schüler nach der Schule und hilf bei den Hausaufgaben.
- Arbeitgeber: PerZukunft ist eine private Arbeitsvermittlung in Berlin, die soziale Berufe unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und leistungsgerechter Bezahlung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Umfeld und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewirb dich noch heute telefonisch oder per E-Mail!
Sozialassistent – Teilzeit – Hort (m/w/d) in Berlin – Stellenangebot im Bereich Sozialassistent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Sozialassistent – Teilzeit – Hort (m/w/d) in Berlin – Stellenangebot Sozialassistent – Teilzeit – Hort (m/w/d) Sozialassistent – Teilzeit – Hort (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-02+02:00 – Anforderungen: SIE SUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? Im Berliner Bezirk Zehlendorf wird derzeit einen anerkannten Sozialassistenten m/w/d für die Anstellung in Teilzeit. Sie arbeiten in einem Schulhort und betreuen hier die Schüler nach ihrer Schulzeit. Auch die Hilfe bei den Hausaufgaben gehört zu Ihren täglichen Aufgaben. Sie arbeiten hier 30 Wochenstunden und werden dafür (leistungsgerecht) entlohnt. Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de Tätigkeiten als Sozialassistent m/w/d: – Betreuen der Schüler m/w/d – Hausaufgabenhilfe – Ansprechpartner m/w/d bei Sorgen oder Problemen – Aktives Spielen mit den Kindern Anforderungen an Sie als anerkannter Sozialassistent m/w/d: – Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten m/w/d – Freude an der Arbeit mit Kindern -Sie sind kommunikativ und liebevoll – Sie haben eine aufgeschlossene Ausstrahlung BEWERBEN SIE SICH NOCH HUETE BEI UNS! WIR FREUEN UNS BEREITS AUF IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN! Referenznummer: 12016-10002952380-S Wir suchen aktuell Sie als Sozialassistent/in für den Bezirk Gesundbrunnen. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen. Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin Sophia Fröhlich +49 30 2200870 wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de BA Arbeitszeit: , unbefristet , Arbeitsort: 13353 Berlin Chiffre: 12016-10002952380-S Zust. Arbeitsagentur: wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de Firmenanschrift: PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Frau Sophia https://www.perzukunft.de/job/sozialassistent-teilzeit-hort-m-w-d-1201610002952380?utm_source=arbeitsagentur Müllerstraße 153a-154 Berlin 13353 Telefon: +49-30-2200870 wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de URL: https://www.perzukunft.de/job/sozialassistent-teilzeit-hort-m-w-d-1201610002952380?utm_source=arbeitsagentur Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-01 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Sozialassistent - Teilzeit - Hort (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialassistent - Teilzeit - Hort (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deiner bisherigen Tätigkeit überzeugen, dass du die richtige Person für diese Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent - Teilzeit - Hort (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialassistent im Hort wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und im sozialen Bereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung zum Sozialassistenten und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine kommunikativen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialassistent gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen im Schulhort.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Freude und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Liebe zur Arbeit mit Kindern unterstreichen.
✨Stelle Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere dich freundlich und offen
Achte darauf, während des Interviews eine positive Ausstrahlung zu haben. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gut mit Kindern umgehen kannst.