Sozialbetreuer/innen (m/w/d)

Sozialbetreuer/innen (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze geflüchtete Menschen auf ihrem Weg zu einem selbständigen Leben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Müggelspree, der größten humanitären Organisation Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Atmosphäre, individuelle Einarbeitung und verlässliche Dienstplanung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung von Lebenslagen bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder 3 Jahre Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, nur werktags.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialbetreuer/innen (m/w/d) gesucht! in Berlin – Stellenangebot im Bereich Sozialassistent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Sozialbetreuer/innen (m/w/d) gesucht! Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-06-23+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-08+02:00 – Anforderungen: Mit Herz, Haltung und Verantwortung: Die DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH, Teil des Deutschen Roten Kreuzes – der größten humanitären Organisation Deutschlands – betreibt mehrere Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Berlin. Unsere Aufgabe ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Sicherheit, Struktur und Unterstützung zu begegnen – engagiert, respektvoll und lösungsorientiert. Dafür suchen wir Sozialarbeiterinnen und Sozialbetreuerinnen (m/w/d), die mit Fachkompetenz, Empathie und Engagement unsere Teams verstärken. Was Sie mitbringen • eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialbetreuer/in (m/w/d), Sozialpädagogischer Betreuer/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder • 3Jahre Berufserfahrung im sozialen Bereich oder • ein abgeschlossenes Studium/ Berufsausbildung mit Erfahrung im sozialen Bereich Ihre Aufgaben bei uns • individuelle Beratung und Betreuung von geflüchteten Menschen auf den Weg in ein selbständiges Leben • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in den Bereichen Wohnen, schulische und berufliche Perspektiven sowie soziale Teilhabe • Orientierungshilfe im deutschen Hilfesystem (z. B. Termine Behörden und Institutionen, Integrationsangebote) • Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit durch ressourcenorientierte Beratung • Konfliktprävention und -bewältigung innerhalb der Unterkunft • Enge Zusammenarbeit mit Behörden, Trägern und Kooperationspartnern • Qualitätssicherung und Dokumentation der sozialfachlichen Arbeit in der Einrichtung Das bieten wir Ihnen: • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre • Unterstützung durch ein engagiertes, erfahrenes Team • Individuelle Einarbeitung und Fortbildung Mitarbeit in einem Umfeld, das Vielfalt lebt und Chancengleichheit fördert • Raum für Mitgestaltung und neue Idee • verlässliche Dienstplanung 21 Tage im Voraus und klare Einsatzzeiten (nur werktags) Klingt nach einer Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung – gerne per E-Mail an: jobs-nothilfe@drk-mueggelspree.de DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH Waldowallee 101 10318 Berlin Wenn Sie mit Herz, Verstand und fachlichem Know-how dazu beitragen möchten, geflüchteten Menschen einen sicheren Ort zu bieten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , 20 bis 40 Wochenstunden Arbeitsort: 12526 Berlin Chiffre: 10000-1202861678-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Treptow-Köpenick jobs-nothilfe@drk-mueggelspree.de Firmenanschrift: DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH Frau https://notunterkunft.drk-mueggelspree.de/ Waldowallee 101 Berlin 10318 Telefon: +49-30-513019058 jobs-nothilfe@drk-mueggelspree.de URL: https://notunterkunft.drk-mueggelspree.de/ Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-08 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Sozialbetreuer/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH bietet Ihnen als Sozialbetreuer/in in Berlin eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, aktiv zur Unterstützung geflüchteter Menschen beizutragen. Mit einem engagierten Team, individueller Einarbeitung und Fortbildung sowie verlässlicher Dienstplanung schaffen wir ein Umfeld, das Vielfalt lebt und Chancengleichheit fördert. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialbetreuer/innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse, indem du dich über aktuelle Themen im Bereich der Sozialarbeit informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen relevante Punkte anzusprechen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit deinem Berufsfeld auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer/innen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im deutschen Hilfesystem
Dokumentationsfähigkeiten
Ressourcenorientierte Beratung
Flexibilität
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialbetreuer/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der DRK Müggelspree Nothilfe passen.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer professionellen E-Mail vor. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen und eine klare Betreffzeile zu verwenden, z.B. 'Bewerbung als Sozialbetreuer/in'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im sozialen Bereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Engagement

Da die Stelle als Sozialbetreuer/in viel mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>