Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz
Jetzt bewerben
Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz

Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz

Bad Saarow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte die Ausbildung im Bereich Operationstechnische Assistenz.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit modernsten Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home-Office und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der OTA-Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder vergleichbares Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz in Bad Saarow – Stellenangebot im Bereich Schulleiter/in – allgemeinbildenden Schulen (Uni) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz in Bad Saarow – Stellenangebot Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-07-11+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2026-04-01+02:00 – Anforderungen: Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen! Zur Verstärkung unseres Teams im Helios Bildungszentrum Bad Saarow suchen wir eine motivierte und qualifizierte stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für den Ausbildungsbereich Operationstechnische Assistenz (OTA). Das erwartet Sie – Schulleitung (m/w/d) vertreten: Organisatorisch, administrativ und pädagogisch im OTA‑Bereich – Curriculum gestalten: Modernes OTA‑Curriculum entwickeln & umsetzen – OTA‑Ausbildung aufbauen: Entwicklung & Optimierung am Bildungszentrum – Unterricht leiten: Theorie & Praxis didaktisch planen, umsetzen und evaluieren – Lehrorganisation koordinieren: Lehrpläne, Einsatz und Prüfungen steuern – Auszubildende begleiten: Praxis fördern und betreuen Das bringen Sie mit – Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als OTA (m/w/d) oder in OP-Pflege mit mehrjähriger OP-Erfahrung oder abgeschlossenes Studium (Pädagogik/Medizinpädagogik) oder vergleichbar – Curriculare Erfahrung: Mitarbeit bei Entwicklung bzw. Umsetzung staatlich anerkannter OTA-Curricula – Lehre: Erste Erfahrung im Unterricht oder Schulleitungsbereich von Vorteil – Soft Skills: Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit – Persönliches Profil: Großes Verantwortungsbewusstsein, pädagogisches Engagement & soziale Kompetenz Freuen Sie sich auf – Corporate Benefit: Zugang zu exklusiven Mitarbeitendenrabatten und Vorteilen (z. B. Shopping, Mobilität, Freizeit) – 30 Tage Urlaub: Extra Erholung – über dem gesetzlichen Mindestanspruch – Weihnachtsferien: Betriebsschließzeit über die Weihnachtsfeiertage in Brandenburg – klare Erholungsphase und Planungssicherheit – Home‑Office: Flexibles Arbeiten von zu Hause aus – für eine bessere Work‑Life‑Balance – Nachhaltig mobil: Umweltfreundlich zur Arbeit mit Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und eigenem Bahnhaltepunkt am Standort Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Kontakt Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere stellvertretende Schulleitung, Frau Katharina Merkle, unter Telefon: +49-33631-71971 oder per E-Mail an: Katharina.Merkle[at]helios-gesundheit.de. Unternehmensbeschreibung Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und verschiedene zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien. Die Adresse unserer Klinik lautet: Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow Mehr erfahren Sie hier: OP-Zentrum | Helios Klinikum Bad Saarow Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerbungsportal. Ihre Bewerbung ist nur einen Klick entfernt! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben. Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in einer Urlaubsregion in Großstadtnähe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Adresse Arbeitsstelle HELIOS Bildungszentrum Ost GmbH – Bad Saarow Bad Saarow OTA Schule Pieskower Straße 33 15526 Bad Saarow Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet , Arbeitsort: 15526 Bad Saarow Chiffre: 10001-1001578517-S Zust. Arbeitsagentur: BA-Service-Haus Katharina.Merkle@helios-gesundheit.de Firmenanschrift: HELIOS Bildungszentren Ost GmbH – Bildungszentrum Bad Saarow Frau Katharina https://www.helios-gesundheit.de/karriere/job/21b83db6-3b9d-420a-bf60-b56dbf40636b/ Pieskower Str. 33 Bad Saarow 15526 Telefon: +49-33631-71971 Katharina.Merkle@helios-gesundheit.de URL: https://www.helios-gesundheit.de/karriere/job/21b83db6-3b9d-420a-bf60-b56dbf40636b/ Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-11 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Das Helios Bildungszentrum Bad Saarow bietet Ihnen als stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, flexible Home-Office-Möglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte, während Sie in einer der modernsten Kliniken der Region arbeiten, die Ihnen zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Operationstechnischen Assistenz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Schulleiter und Pädagogen austauschen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Institution

Setze dich intensiv mit dem Helios Bildungszentrum Bad Saarow auseinander. Informiere dich über deren Lehrmethoden, das Curriculum und aktuelle Entwicklungen im Bereich OTA, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine stellvertretende Schulleitung gestellt werden könnten. Denke dabei an Fragen zur Teamführung, zur Entwicklung von Curricula und zur Unterstützung von Auszubildenden.

Zeige dein Engagement

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein pädagogisches Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Ausbildungsprogrammen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz

Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Pädagogisches Engagement
Soziale Kompetenz
Curriculare Erfahrung
Lehrerfahrung
Fähigkeit zur didaktischen Planung
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der OP-Pflege
Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden
Fähigkeit zur Evaluation von Lehrinhalten
Koordination von Lehrplänen und Prüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Schulleitung im Bereich Operationstechnische Assistenz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der OTA-Ausbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung als OTA oder in der OP-Pflege sowie deine bisherigen Tätigkeiten im Bildungsbereich. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen online einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulleitung vor

Da du als stellvertretende Schulleitung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem organisatorischen Geschick vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Curriculum-Management verdeutlichen.

Kenntnisse über das OTA-Curriculum

Informiere dich gründlich über die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der Operationstechnischen Assistenz. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Trends und gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und bereit bist, innovative Ideen zur Verbesserung des Curriculums einzubringen.

Soft Skills betonen

Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen für die Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Schule derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Helios Bildungszentrums.

Stellv. Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>