Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektrotechnische Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das IFW Dresden ist ein führendes Institut für Materialforschung mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Materialien erforscht und entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Das Institut fördert Vielfalt und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Für Elektrotechnische Projektierung Und Steuerungstechnik In Wissensch Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Für Elektrotechnische Projektierung Und Steuerungstechnik In Wissensch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des IFW Dresden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf elektrotechnische Projektierung und Steuerungstechnik beziehen. Zeige deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Das IFW Dresden legt Wert auf Zusammenarbeit, also hebe deine Teamfähigkeit hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Für Elektrotechnische Projektierung Und Steuerungstechnik In Wissensch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das IFW Dresden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von neuen Materialien und Technologien beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des IFW Dresden ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Ziele des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Materialforschung und den nachhaltigen Technologien hast, die das Institut entwickelt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Steuerungstechnik. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Institut ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.