Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzen und Einkauf, unterstütze bei Beschaffungen und bearbeite Rechnungen.
  • Arbeitgeber: Das IKZ in Berlin ist eine Top-Forschungseinrichtung für kristalline Materialien und innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, SAP-Erfahrung und sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof ist eine führende Forschungseinrichtung für Wissenschaft & Technik sowie Service & Transfer im Bereich kristalliner Materialien. Durch moderne elektronische und photonische Technologien ermöglichen wir es, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Gesundheit zu schaffen. Unsere Tätigkeiten reichen von Grundlagenforschung über angewandte Forschung bis hin zu vorindustrieller Entwicklung. Wir kooperieren dazu mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d).

  • Einkauf: Bearbeitung von elektronischen Beschaffungsvorgängen unter Beachtung interner und externer Rechtsvorschriften sowie Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden bei Beschaffungen.
  • Finanzen: Wareneingangskontrolle und Verarbeitung von Eingangsrechnungen, Anlagenbuchhaltung und Anlageninventur, Vertrags- und Lieferantenmanagement.
  • Verkauf von Kristallen und Dienstleistungen: Erstellen von Angeboten, Kalkulationen, Auftragsbestätigungen und Ausgangsrechnungen.
  • Unterstützung Kristallversand im In- und Ausland: Lieferscheine, Proforma-Rechnungen, Zoll/Ausfuhr, Dokumentation Exportkontrolle.

Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.

Erste Erfahrungen mit den SAP-Modulen Finanzen und Materialwirtschaft.

Erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Position.

Sehr gute Kenntnisse MS Office.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Hohes Maß an Eigeninitiative, Serviceorientierung, Selbständigkeit und Sorgfalt.

Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.

Selbstständiges Arbeiten in einem kleinen, motivierten Team.

Eine Vollzeitanstellung (39 Wochenstunden) mit der Option auf Teilzeit zunächst befristet für zwei Jahre, eine Entfristung ist vorgesehen.

Attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten.

Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage zzgl. 24. und 31. Dezember bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket.

Persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote.

Das IKZ fördert Vielfalt. Wir begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder Weltanschauung. Für alle Bewerbungen besteht Chancengleichheit. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen, daher sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellten Personen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Das IKZ unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist durch das Audit „Beruf und Familie“ als familienfreundlich zertifiziert.

Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Kristallzüchtung

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kleinen, motivierten Team bietet. Mit attraktiven Regelungen zur Gleitzeit, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer tariflichen Bezahlung nach dem TVöD Bund, unterstützt das IKZ zudem die persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Qualifizierungsangebote. Die Förderung von Vielfalt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen das IKZ zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein gutes Verständnis dieser Module kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Eigeninitiative und Serviceorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der kristallinen Materialien und deren Anwendungen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung mit SAP-Modulen (Finanzen und Materialwirtschaft)
Wareneingangskontrolle
Verarbeitung von Eingangsrechnungen
Anlagenbuchhaltung
Vertragsmanagement
Lieferantenmanagement
Erstellung von Angeboten und Kalkulationen
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Selbstständigkeit
Sorgfalt
Dokumentation von Exportkontrollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsbereiche, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit SAP und MS Office sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Instituts beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Kristallzüchtung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Einkaufsbereich, insbesondere zu SAP-Modulen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das Institut

Informiere dich über das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung und dessen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine Eigeninitiative, Serviceorientierung und Sorgfalt hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du im Team agierst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Sachbearbeiter*in Finanzen und Einkauf (m/w/d)
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
Jetzt bewerben
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>