Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchungen, Kassengeschäfte und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Leibniz-HKI erforscht Mikroorganismen und entwickelt innovative Naturstoffe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Zahlenaffinität und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Wir suchen zur Verstärkung des Teams Finanzen eine*n begeisterungsfähige*n Kaufmännische*n Mitarbeiter*in (m/w/div) Finanzen.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme aller anfallenden Buchungsvorgänge in den Bereichen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung
- Abwicklung der Kassengeschäfte
- Überwachung und Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs
- Kontenabstimmung und Stammdatenpflege
- Unterstützung bei der Jahresabschlusserstellung nach HGB
- Mitwirkung bei der Abgabe der Steuererklärungen des Leibniz-HKI
Was Sie idealerweise mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Weiterbildung zum*zur Bilanz- / Finanzbuchhalter*in (m/w/div), abgeschlossenes Studium einer wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe Zahlenaffinität und Genauigkeit
- Eigenverantwortliche, vorausschauende und sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute Auffassungsgabe, konzeptionelle und dienstleistungsorientierte Denkweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheren Umgang mit MS Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Worauf Sie sich freuen können:
- Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Forschungsinstitut
- Weiterentwicklung ist uns wichtig - bei uns erwarten Sie spannende Lernmöglichkeiten, Trainings und Perspektiven für den nächsten Karriereschritt
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24.
- Arbeitsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kaufmännische Mitarbeiter Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Mitarbeiter Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Zahlenaffinität und Genauigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und komplexe Aufgaben zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Leibniz-HKI und die Teamdynamik im Finanzbereich zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Jahresabschlusserstellung und zur Abgabe von Steuererklärungen vor. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse während des Gesprächs. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren und Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Mitarbeiter Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Finanzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltung vor
Da die Position stark auf Buchungsvorgänge in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Bereiche aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Zahlenaffinität hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Genauigkeit und deinen Umgang mit Zahlen betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Daten gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In einem teamorientierten Umfeld ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Das Institut legt Wert auf Weiterbildung und Entwicklung. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.