Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize patient sample pickups, perform blood draws, and support lab operations.
- Arbeitgeber: Join the Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology, a leader in innovative research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team tackling infectious diseases in a friendly, collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as BTA/MTA/PTA or similar, with strong medical knowledge and IT skills.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Leibniz-HKI-01/2025
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Infektionsimmunologie eine n begeisterungsfähige n
Laborassistent in (m/w/div)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung.
Ihre Tätigkeiten beinhalten die Organisation von Terminabsprachen für die Abholung von Patientenproben aus der Klinik, Blutabnahmen, die Koordination von Kooperationen mit klinischen Partnern am Universitätsklinikum Jena in Lobeda und extern, Labormanagement mit Bestellwesen, Probenaufbereitungen und die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei Routinelaborarbeiten.
Was wir erwarten
Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / PTA (m/w/div), Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/div) oder Biologielaborant in (m/w/div) bzw. vergleichbare Qualifikation
Medizinisches Grundwissen und Verständnis für die medizinischen Abläufe
Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Daten SAP-Kenntnisse wünschenswert
Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Ausgeprägte Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Freundliches, sicheres Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse
Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Forschungsinstitut
- Eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsangebote
- Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeitregelung
- Wir bieten die Möglichkeit einer Vollzeit- oder Teilzeitstelle an
Weitere Informationen
Prof. Dr. med. Christina Zielinski
Bewerbung
Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das
Bewerbungsportal des Leibniz-HKI
ein. Die Ausschreibung endet am 15.03.2025 , aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Adolf-Reichwein-Straße Jena
Laborassistent in (m/w/div) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborassistent in (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Infektionsimmunologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Leibniz-HKI. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Arbeit des Instituts interessierst und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Da die Stelle viel Interaktion mit Patienten und medizinischem Personal erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du in der Rolle des Laborassistenten Prozesse verbessern oder effizienter gestalten könntest. Solche Ideen können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborassistent in (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Leibniz-HKI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie. Verstehe die Mission, die aktuellen Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position als Laborassistent:in klar darlegen. Betone deine relevanten Qualifikationen, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Laborbereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche alle geforderten Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und Arbeitszeugnissen, über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Forschung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und klinischen Partnern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, dass du in einem teamorientierten Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen EDV-Kenntnissen, insbesondere in MS Office und eventuell SAP. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sprich über deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Die Position erfordert eine gewissenhafte Arbeitsweise und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und zuverlässig gearbeitet hast, um Aufgaben erfolgreich abzuschließen.