Alle Arbeitgeber

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 300

Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) ist eine führende Forschungseinrichtung, die sich auf die Untersuchung der biochemischen Prozesse in Pflanzen spezialisiert hat. Das Institut widmet sich der Grundlagenforschung sowie der angewandten Forschung und entwickelt innovative Lösungen für die Landwirtschaft, Medizin und Industrie.

Ein Schwerpunkt der Forschung liegt auf der Untersuchung von pflanzlichen Sekundärstoffen, die eine Vielzahl von biologischen Funktionen erfüllen und potenzielle Anwendungen in der Pharmazie und Biotechnologie bieten. Die Wissenschaftler am IPB arbeiten interdisziplinär und nutzen modernste Technologien wie Genomik, Proteomik und Metabolomik, um die komplexen biochemischen Netzwerke in Pflanzen zu entschlüsseln.

Das Institut fördert die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie, um den Wissenstransfer und die Anwendung der Forschungsergebnisse zu beschleunigen. Darüber hinaus engagiert sich das IPB in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses und bietet zahlreiche Programme für Doktoranden und Postdoktoranden an.

Mit einer modernen Infrastruktur und einem hochqualifizierten Team von Wissenschaftlern trägt das IPB maßgeblich zur Weiterentwicklung der Pflanzenbiochemie bei und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Klimawandel und nachhaltige Ressourcennutzung.

>