Leitung der Beschaffung

Leitung der Beschaffung

Bonn Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Beschaffungsteam und entwickle strategische Prozesse für innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Führendes Forschungsinstitut mit internationalem Team und modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biodiversität und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Einkauf.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitäts wandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungs museen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungs orten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungs themen in aktuelle gesellschafts politische Diskussionen zu Arten schwund, Klima wandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.

Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkunde museums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungs infrastruktur erheblich ausgebaut.Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von zunächst 2 Jahren mit dem Ziel der Entfristung, eine Leitung der Beschaffung (w/m/d) in Vollzeit mit 39,83 Stunden/​Woche.Ihre Aufgaben:Leitung des Teams der Beschaffungsabteilungfachliche Leitung sowie Weiterentwicklung der strategischen und operativen Prozesse der BeschaffungPlanung und Durchführung von bundes- und europaweiten Vergabeverfahren für Investitions- und Verbrauchsgüter sowie Dienstleistungen unter Einhaltung der einschlägigen Vergaberechtsvorschriften, insbesondere auch für Instandhaltungsmaßnahmen, Wartungsverträge und Bauleistungen zur Unterhaltung der Gebäude und technischen AnlagenFestlegung der jeweiligen Vergabeart sowie Erstellung der erforderlichen vergaberechtlichen Unterlagen, wie Leistungsverzeichnissen etc., nach den geltenden nationalen und EU-rechtlichen Vorgaben, rechtssichere VerfahrensdokumentationVorbereiten der Angebotsöffnung bzw. Submission einschließlich der Durchführung der Angebotsanalyse bis hin zur Vorlagenerstellung zur VergabeBeratung der Bedarfsträger und Institutsleitung in allen beschaffungsrelevanten und vergaberechtlichen FragestellungenDurchführung von Markterkundungen, Preisvergleichen etc.

sowie Vertragsverhandlungen mit Lieferanten von Lieferungen und LeistungenMit- und Zuarbeit im Rahmen eines breiten Aufgabengebietes im Bereich Beschaffungen und Vergabestelle, Unterstützung des Teams im TagesgeschäftAufbau, Durchführung und Begleitung des Vergabeprozesses mittels eines E-Vergabemanagementsfortlaufende Optimierung der Anwendung und Weiterentwicklung unseres WarenwirtschaftssystemsIhr Profil: abgeschlossenes (Bachelor‑)Studium im Bereich Verwaltungsmanagement oder Public Management oder Öffentliches Recht oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst mit entsprechender Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikationmehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkauffundierte und anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Einkauf sowie im öffentlichen Vergaberecht (national und EU‑weit)Engagement und Teamleitungserfahrung sowie serviceorientiertes Handelneine sehr sorgfältige, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseFreude an der Zusammenarbeit und dem Zusammenwirken im TeamSie sind entscheidungsfreudig und können sich mittels ihres guten Verhandlungsgeschicks durchsetzenSie besitzen die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisensehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten: eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungs potential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen UmfeldVergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 12 TV‑L bei Erfüllung der personen- und tätigkeits bezogenen tariflichen Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubs anspruch)Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das "Audit Beruf und Familie", Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservicedie Möglichkeit des Bezugs eines Jobticketseinen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter VerkehrsanbindungBitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, max. 10 MB) bis zum 31.10.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Herrn Pfeifer. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert.

Wir sind ein diverses Haus und begrüßen unsere Vielfalt. Wir möchten insbesondere Frauen zur Bewerbung ermutigen, um Chancengleichheit aktiv zu fördern.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite .

Leitung der Beschaffung Arbeitgeber: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in einer dynamischen und innovativen Forschungseinrichtung. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, familienfreundlichen Angeboten und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, fördert das Institut nicht nur die wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Der Standort Bonn überzeugt durch eine zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das die Begeisterung für Natur und Wissenschaft fördert.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Beschaffung

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle und zeig dein Interesse!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Institut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Einkauf und Vergaberecht einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze sie, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die biologische Vielfalt zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Beschaffung

Leitung des Beschaffungsteams
Strategische und operative Prozessentwicklung
Planung und Durchführung von Vergabeverfahren
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Erstellung von Vergabeunterlagen
Angebotsanalyse
Beratung in beschaffungsrelevanten Fragen
Markterkundungen und Preisvergleiche
Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
E-Vergabemanagement
Optimierung von Warenwirtschaftssystemen
Teamleitungserfahrung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du genau bei uns im LIB arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Leitung der Beschaffung zu tun haben. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen!: Füge Kopien deiner Zeugnisse hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen. Das hilft uns, ein vollständiges Bild von dir zu bekommen.

Bewerbung über unser Karriereportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über unser Karriereportal ein. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitung der Beschaffung. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf Vergabeverfahren vor

Da die Position viel mit Vergabeverfahren zu tun hat, solltest du dich mit den relevanten nationalen und EU-rechtlichen Vorgaben vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen aufkommen könnten und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamleitungserfahrung und eine serviceorientierte Haltung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dein Team motiviert und geleitet hast. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit hast und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Beschaffungsbereich oder den Zielen des Instituts fragen. So zeigst du, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Instituts.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>