Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing
Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing

Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing

Bonn Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Marketingkonzepte und plane digitale Kampagnen für unser Museum.
  • Arbeitgeber: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels - ein innovatives Forschungsteam.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation über Natur und Biodiversität in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder verwandten Bereichen und Erfahrung im digitalen Marketing.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams und profitiere von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut. Werden Sie Teil unseres Kommunikationsteams am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Marketing Managerin / Manager (w/m/d) – Schwerpunkt digitales Marketing in Teilzeit 50 Prozent mit 19,92 Stunden/ Woche. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren nach § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet. Die Möglichkeiten einer dauerhaften Weiterbeschäftigung werden nach Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages geprüft. Ihre Aufgaben: Sie entwickeln eigenständig kreative Marketingkonzepte auf Grundlage unserer Kommunikationsstrategie. Ihr Fokus liegt dabei auf digitalen Formaten und Social Media-Marketing. Sie planen Marketingkampagnen für das Museum Koenig Bonn und führen diese durch. Sie bewerben z. B. Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und informieren über die Vielfalt der Natur. Sie erstellen zielgruppengerechten Content (Text, Audio, Bild, Video), betreuen Social Media-Kanäle und stärken unsere digitalen Communities. Sie betreuen marketingrelevante Bereiche unserer Website und unseres Newsletters. Sie entwickeln, verwalten und verbreiten Marketingmaterialien, koordinieren gemeinsame Marketingkampagnen mit Kooperationspartnern und steuern Dienstleister. Durch Monitoring und Analyse relevanter KPIs optimieren Sie unsere Marketingmaßnahmen kontinuierlich und gewinnen neue Zielgruppen. Ihr Profil: (Fach‑)Hochschulstudium Marketing, Kommunikation, Biologie oder anderer relevanter Studiengänge (Abschluss Bachelor) bzw. vergleichbare Qualifikationen Erfahrung im On- und Offline-Marketing, idealerweise im Umfeld Wissenschaft/ Umwelt/ Bildung/ Kultur Sehr gute Kenntnisse von Trends im Digitalmarketing, aktueller Social Media-Plattformen und Kenntnisse im Zielgruppenmarketing Gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (Typo 3), Grafik- und Schnittprogrammen (Canva) sowie SEO- u. SEA-Kenntnisse Hervorragende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse Freude am Entwickeln kreativer Ideen, am Formulieren zielgruppengerechter Texte und an eindrucksvollen Bildern Teamorientierter Arbeitsstil und Interesse an der Vielfalt der Natur Wir bieten: eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in die EG 9 b TV‑L mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch) Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Arbeitsproben max. 10 MB) bis zum 30.10.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Scholze. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Wir sind ein diverses Haus und begrüßen unsere Vielfalt. Wir möchten insbesondere Frauen zur Bewerbung ermutigen, um Chancengleichheit aktiv zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter: leibniz-lib.de .

Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing Arbeitgeber: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das sich für den Schutz der Natur und die Förderung von Wissenschaft und Bildung einsetzt. Mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, flexiblen Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum unterstützt das Institut die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur und einer zentralen Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung in Bonn.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Leibniz-Institut und seine Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit des Instituts hast.

Tipp Nummer 3

Sei kreativ in deiner Präsentation! Wenn du Marketingkonzepte entwickelst, bringe Beispiele mit, die deine Ideen verdeutlichen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich etwas bewegen möchtest.

Tipp Nummer 4

Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung! Es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für digitales Marketing zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing

Kreative Marketingkonzepte entwickeln
Digitales Marketing
Social Media-Marketing
Marketingkampagnen planen und durchführen
Zielgruppengerechten Content erstellen
Content-Management-Systeme (Typo 3) nutzen
Grafik- und Schnittprogramme (Canva) anwenden
SEO- und SEA-Kenntnisse
Monitoring und Analyse von KPIs
Teamorientierter Arbeitsstil
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse an der Vielfalt der Natur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Marketing Managerin interessierst und was dich an unserer Arbeit begeistert. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied!

Betone deine digitalen Skills: Da der Schwerpunkt auf digitalem Marketing liegt, solltest du deine Erfahrungen mit Social Media, Content-Management-Systemen und digitalen Kampagnen klar hervorheben. Zeig uns, dass du die Trends im Digitalmarketing kennst!

Sei kreativ bei deinen Arbeitsproben: Wenn du Arbeitsproben einreichst, wähle die aus, die deine Kreativität und dein Können im Marketing am besten zeigen. Denk daran, dass wir nach innovativen Ideen suchen, die unsere Zielgruppen begeistern!

Bewirb dich über unser Karriereportal: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über unser Karriereportal einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Mach dich mit der Mission und den Werten des Leibniz-Instituts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Biodiversität verstehst und wie deine Marketingstrategien dazu beitragen können, das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen.

Bereite kreative Marketingideen vor

Überlege dir im Voraus einige kreative Marketingkonzepte, die du in das Gespräch einbringen kannst. Denke an digitale Formate und Social Media-Kampagnen, die speziell auf die Zielgruppen des Instituts zugeschnitten sind.

Zeige deine Kenntnisse im digitalen Marketing

Sei bereit, über aktuelle Trends im digitalen Marketing und Social Media zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Trends in früheren Projekten erfolgreich umgesetzt hast, um deine Expertise zu demonstrieren.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Kommunikationsteam aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für zukünftige Marketingkampagnen.

Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) - Schwerpunkt digitales Marketing
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>