Technische Laboradministration (w/m/d)

Technische Laboradministration (w/m/d)

Alfter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Molekularlabore mit organisatorischen und technischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das LIB ist ein führendes Forschungsinstitut für Biodiversität mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biodiversitätsforschung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische Assistenz oder gleichwertig, Erfahrung im Molekularlabor.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 29.04.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.

Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut. Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn‑Poppelsdorf. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von 2 Jahren, eine Technische Laboradministration (w/m/d) in Vollzeit mit 39,83 Stunden/Woche.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische, logistische und technische Unterstützung für die Molekularlabore des Zentrums für molekulare Biodiversitätsforschung (ZMB) am Standort Poppelsdorf
  • Unterstützung des Laborleiters bei allgemeinen Laboreinführungen und Sicherheitseinweisungen für technisches und wissenschaftliches Personal sowie für Studierende, Praktikanten und Gäste
  • Ansprechpartner für technisches Personal, Studenten, Doktoranden im Falle von methodischen Einführungen und technischen Problemen
  • Regelmäßige Inspektion und Betreuung der Laborgeräte
  • Ausgabe und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien
  • Unterstützung bei der Bestellung von Laborartikeln und Geräten
  • Dokumentation neuer Technologien und Standards
  • Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen
  • Verwaltung des Gefahrstoffverzeichnisses

Das sind unsere Anforderungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Ausbildung und nachgewiesene berufliche Erfahrung in einem molekularbiologischen Labor
  • Gute Kenntnisse in Standards für Laborsicherheit und Vorschriften im Umgang mit Chemikalien
  • Erfahrung in der Arbeit im Molekularlabor, z. B. PCR, DNA- und RNA‑Isolierung, Vorbereitung für Hochdurchsatz-Sequenzierungen
  • Die Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen
  • Vertrautheit mit guter Laborpraxis (Dokumentation von Arbeiten im Laborbuch, Gewährleistung der Laborsicherheit)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift aufgrund der Internationalität der Mitarbeiter und des deutschen Regelwerks
  • Basale Computerkenntnisse mit Bürosoftware (Microsoft Word und Excel)
  • Wünschenswert wäre außerdem Erfahrung mit elektronischen Laborinformationssystemen
  • Hervorragende Organisationsfähigkeit, gute Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit zur Problemlösung und Fehlerbehebung und hohe Motivation sind essenzielle Qualitäten für diese Stelle

Das sind unsere Leistungen:

  • eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotenzial in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 9b TV‑L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
  • Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen) bis zum 29.04.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Scholze. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Technische Laboradministration (w/m/d) Arbeitgeber: Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Teil eines dynamischen und internationalen Teams zu werden, das sich für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt. Mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, umfangreichen Sozialleistungen und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Der Standort Bonn-Poppelsdorf überzeugt durch eine exzellente Verkehrsanbindung und die Chance, an innovativen Forschungsprojekten in einer modernen Einrichtung mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Laboradministration (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der biologisch-technischen Assistenz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen des Instituts geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Projekte des Leibniz-Instituts. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Instituts auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laboradministration und Problemlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld unter Beweis stellen kannst, um das Interesse des Arbeitgebers zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Laboradministration (w/m/d)

Organisatorische Fähigkeiten
Logistische Planung
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Laborsicherheit
Erfahrung in molekularbiologischen Techniken (z. B. PCR, DNA- und RNA-Isolierung)
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit guter Laborpraxis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Hohe Motivation
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Basale Computerkenntnisse (Microsoft Word und Excel)
Erfahrung mit elektronischen Laborinformationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Institut: Informiere dich über das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im molekularbiologischen Labor darlegst. Betone deine Kenntnisse in Laborsicherheit und deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung als biologisch-technische Assistenz sowie relevante praktische Erfahrungen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien, vollständig und in digitaler Form über das Karriereportal einreichst. Achte darauf, die Frist bis zum 29.04.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technische Laboradministration umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu molekularbiologischen Techniken wie PCR oder DNA-Isolierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Laborsicherheit zeigen

Informiere dich über die aktuellen Standards für Laborsicherheit und Chemikalienvorschriften. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Labor verstehst.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen, sei es im Labor oder in anderen Projekten, verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehen kannst.

Fragen zur Organisation und Problemlösung stellen

Bereite einige Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Problemlösungen zeigen. Dies könnte beinhalten, wie du mit unerwarteten Herausforderungen im Labor umgehst oder wie du sicherstellst, dass alle Materialien und Geräte effizient verwaltet werden.

Technische Laboradministration (w/m/d)
Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>