Auf einen Blick
- Aufgaben: Support international department heads with coordination, scheduling, and administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the Leibniz Institute for Financial Market Research SAFE, focused on sustainable finance.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work atmosphere, attractive benefits, and a chance for contract extension.
- Warum dieser Job: Be part of a young, international team in a creative scientific environment at Goethe University.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need administrative experience, strong communication skills, and proficiency in MS Office.
- Andere Informationen: Encouraging applications from individuals with disabilities; apply online by January 6, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Team Assistent:innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE – Sustainable Architecture for Finance in Europe – ( fördert wissenschaftliche Forschung, Transferarbeit in die Öffentlichkeit und unabhängige Politikberatung zu allen Aspekten, die sich mit der Struktur und Funktionsweise des Finanzsystems befassen. Es verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Stärkung eines nachhaltig aufgestellten und widerstandsfähigen Finanzsystems zu leisten, welches Innovationen voranbringt und den Bedürfnissen von Wirtschaft und Bürgern dient. SAFE vereint Forscher:innen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft.
Das Leibniz-Institut SAFE sucht für die Unterstützung unserer Forschungsabteilungen und deren Leitungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n oder mehrere
Team Assistent:innen (m/w/d)(TV-H E9a; Vollzeit oder Teilzeit (50-100%))
Ihr Aufgabengebiet
- Sie unterstützen eine:n oder mehrere international tätige Abteilungsleiter:innen bei der Koordination der Aktivitäten ihrer Abteilung(en) und übernehmen allgemeine Assistenzaufgaben (u.a. Terminkoordinationen, Reiseplanungen und -abrechnungen, Budgetplanung & -kontrolle)
- Sie fungieren als erste:r Ansprechpartner:in fĂĽr die Nachwuchswissenschaftler:innen Ihrer Abteilung(en) und helfen bei administrativen Prozessen
- Sie organisieren die Berichterstattung der jeweiligen Abteilung(en) und erfassen dazu alle Aktivitäten der zugehörigen Wissenschaftler:innen, wie z.B. Projekte, Publikationen, Präsentationen, Forschungsaufenthalte, etc.
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung(en) bei Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit ihrer Lehrtätigkeit (u.a. Kommunikation mit Studierenden, Schnittstelle zum Prüfungsamt)
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Präsentationen, Korrespondenz und Übersetzungen und erledigen Korrekturarbeiten, Textformatierungen und kleinere Rechercheaufgaben.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fremdsprachenassistenz- oder Übersetzungsbereich)
- Sie verfĂĽgen ĂĽber mehrere Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung, Sachbearbeitung oder im Office- oder Projektmanagement
- Sie arbeiten sorgfältig, denken mit und verfolgen Prozesse eigenständig weiter
- Sie sind es gewohnt, mehrere Angelegenheiten und Projekte gleichzeitig effizient zu betreuen
- Sie sind kommunikativ und agieren als Teamplayer souverän mit den unterschiedlichen internationalen Teams inner- und außerhalb des Instituts
- Sie sind bestens vertraut mit MS Office (insbes. Word und Excel)
- Sie verfügen neben einer ausgeprägten interkulturellen Kompetenz über exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
Ihnen eine dynamische und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen, internationalen Team, das kreative und inspirierende Umfeld einer wissenschaftlichen Einrichtung sowie die attraktive Arbeitsumgebung im House of Finance auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt.
Die Stelle ist auf zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Entfristung.
Ihr Arbeitsvertrag richtet sich nach den Vorgaben des Tarifvertrags des Landes Hessen (TV-H). Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie einen Zuschuss zum deutschlandweiten Jobticket.
SAFE hat sich dem Ziel verpflichtet, die Einbindung von schwerbehinderten Personen zu fördern, und lädt diese daher nachdrücklich ein, sich zu bewerben.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online ĂĽber unser Karriere-Portal >> Karriere | Leibniz-Institut SAFE (safe-frankfurt.de)
Die Bewerbungsfrist endet am 06. Januar 2025.
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Muriel BĂĽsser,
#J-18808-Ljbffr
Team Assistent:innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Leibniz Institute For Financial Research Safe
Kontaktperson:
Leibniz Institute For Financial Research Safe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Assistent:innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Themen des Leibniz-Instituts SAFE. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und der Mission des Instituts hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Projektmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich betreut hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle internationale Teams umfasst, sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du effektiv mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den spezifischen Herausforderungen der Assistenzrolle zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Assistent:innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Institut: Informiere dich über das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsbereiche, Ziele und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂĽbersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Teams sowie deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Karriere-Portal des Instituts ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Institute For Financial Research Safe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Assistenzaufgaben, die du übernehmen würdest, wie z.B. Terminkoordination und Reiseplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste:r Ansprechpartner:in für die Nachwuchswissenschaftler:innen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams und Personen kommuniziert hast.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Das Institut arbeitet international, daher ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du im Umgang mit internationalen Teams oder in multikulturellen Umgebungen gemacht hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und Excel, gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.