Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)
Jetzt bewerben
Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Berlin Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Erhaltungs- und Restaurierungsprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Museums für Naturkunde in Berlin mit einer beeindruckenden Sammlung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einzigartigen Objekten und entwickle innovative Methoden in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in zoologischer Präparation oder Restaurierung; praktische Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind besonders willkommen; wir fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div) Museum für Naturkunde – Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN), Berlin Our Mission: Discovering and describing life and earth – with people, through dialogue. The Museum für Naturkunde Berlin (MfN) is an excellent and integrated research museum of the Leibniz Association with an international reputation and globally networked research infrastructure. It is active in three closely interlinked fields: collection-based research, collection development and cataloguing, and research-based public and educational work. Over the next ten years, the Museum für Naturkunde will realise its plan for the future. New laboratories and jobs for cutting-edge research will be created. At the same time, one of the world\’s most comprehensive natural history collections with over 30 million objects will be housed in modern collection buildings and completely digitized in the process. The implementation of the Future Plan, funded with a total of 660 million euros from the Federal Government and the State of Berlin, will only succeed with strong interdisciplinary national and international partners. Become part of our team Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/d) Work schedule: full-time (currently 39 hours and 24 minutes) Duration: at the earliest possible date until 31.12.2028 Salary level: E 9b TV-L Code: 23/2025 Project Description The position is based in the mammal collection of the Museum für Naturkunde (MfN). With approximately 150,000 objects, the mammal collection is the largest of its kind in Germany. It includes scientific skins, skulls, and skeletons, as well as mounted animal specimens, alcohol specimens, and a tissue and DNA collection. Many specimens are historically and scientifically unique. Due to construction work, extensive sub-collections will have to be relocated in the coming years, requiring special preservation and security measures. The position encompasses a comprehensive spectrum of preservation, preparation, and restoration methods, thus offering a diverse field of activity and considerable potential for further development at one of the world\’s largest natural history museums. Your tasks Planning, preparing, and conducting collection moves Planning, and realizing of challenging preservation and restauration in the scientific collection and of unique objects like type specimens Planning and realizing of zoological preparation and conservation tasks for specific scientific studies Development and testing of new methods, techniques, and materials in preservation, restauration, and preparation to achieve a long-term preservation and expansion of an extensive research collection Passing on knowledge in training activities Your profile University or equivalent degree – bachelor/master/diploma – in zoological taxidermist/preparator, restaurateur, or conservator. Candidates who can demonstrate equivalent skills and experience gained through years of professional work will also be considered Thorough, comprehensive specialist knowledge and practical experience in established preservation and methods Specialist knowledge and practical experience in the restoration and repair of historical specimens Specialist knowledge of the anatomy and morphology of vertebrates Specialist knowledge about dealing with natural history collections, including their use, standards and laws Manual skills and physical resilience Very good language skills, especially German and English In addition, we expect Initiative and independence Communication skills and the ability to work in a team A strong sense of responsibility when dealing with fragile, historically valuable collection specimens Constant reliability in dealing with documentation, databases and digital records of data relating to specimens in the collection We offer you exciting working environment in an attractive research museum with varied tasks in a dynamic and future-orientated market very good public transport connections in the centre of Berlin extensive further training opportunities on a personal and professional level flexible working hours and a wide range of options for balancing work and family life (e.g. flexitime or individual part-time models) depending on the job, mobile working is possible for up to 60 per cent of individual working hours remuneration according to TV-L with company pension scheme (VBL), special annual payment and capital-forming benefits employer subsidy for the \“VBB Firmenticket” (company ticket) or \“Deutschlandticket Job” (Germany ticket job) employee events, company health management and German and English language courses 30 days\‘ holiday plus 24 December and 31 December off Special notes In support of equal rights applications from qualified women are particularly welcome. Handicapped individuals will be given preference in cases of identical qualifications. We look forward to receiving your application with the usual documents (cover letter, curriculum vitae, certificates) by 12.08.2025, preferably via our online application portal. For information on the application procedure, please contact recruiting@mfn.berlin. Further information Privacy Policy By sending your application, you provide us with your information for the purpose of processing your application by the Museum für Naturkunde. Your data will be kept strictly confidential at all times. Once we have received your application documents, they will be entered into our database. Your data will be stored on our server. In doing so, we observe the provisions of the data protection laws. Family Policy The Museum für Naturkunde has set itself the goal of promoting a work-life balance and has been awarded the certificate berufundfamilie audit of berufundfamilie gGmbH – an initiative of the Hertie Foundation. Further information can be found under:

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div) Arbeitgeber: Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI)

Das Museum für Naturkunde Berlin bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Zoologische Taxidermisten, Restauratoren und Konservatoren. Mit einem internationalen Ruf und einer der größten naturhistorischen Sammlungen der Welt, fördert das Museum nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern legt auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen. Die zentrale Lage in Berlin sorgt zudem für hervorragende Verkehrsanbindungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
L

Kontaktperson:

Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Techniken und Methoden der Präparation und Restauration, die im Museum für Naturkunde angewendet werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der zoologischen Präparation und Restauration zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Demonstrationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Präparation und Restauration, um sicherzustellen, dass du deine Techniken überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Sammlung des Museums und deren Bedeutung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Objekten und deren Erhalt hast, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Sammlung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Fachkenntnisse in zoologischer Präparation und Taxidermie
Erfahrung in der Restaurierung und Reparatur historischer Objekte
Kenntnisse der Anatomie und Morphologie von Wirbeltieren
Umgang mit naturhistorischen Sammlungen und deren Standards
Manuelle Geschicklichkeit und körperliche Belastbarkeit
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Initiative und Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit fragilen Sammlungsobjekten
Zuverlässigkeit bei der Dokumentation und Datenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Museum für Naturkunde. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Mission des Museums, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Betone deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Taxidermie und Restauration.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zoologie und deine Erfahrungen in der Präparation und Restauration von Sammlungsobjekten hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Museums beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Museums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest. Halte dich an die Frist bis zum 12.08.2025.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu zoologischer Präparation, Restauration und Konservierung vor. Zeige dein Fachwissen über die Anatomie von Wirbeltieren und die Methoden der Erhaltung historischer Objekte.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder bereite eine kurze Präsentation vor, um deine praktischen Fähigkeiten in der Taxidermie und Restauration zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor. Das Museum sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also teile Beispiele, wie du erfolgreich in Gruppenprojekten gearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung neuer Techniken. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Methoden du gerne erlernen würdest.

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)
Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI)
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>