Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...]
Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...]

Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...]

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte zur Fortpflanzungsbiologie von SĂ€ugetieren und Biotechnologien.
  • Arbeitgeber: Leibniz-Institut fĂŒr Zoo- und Wildtierforschung mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, und ein attraktives Gehalt nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Naturschutz durch bahnbrechende Forschung in einem dynamischen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Doktorat in Biologie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Fortpflanzungsbiologie.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einer unterstĂŒtzenden und respektvollen Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

The Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (Leibniz-IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V., a part of the Leibniz Association, aims to understand and, where possible, ‘improve’ the adaptive capacity of wild animals to cope with global change. To this end, it focuses on the diversity of lifestyles, diseases and mechanisms of evolutionary adaptation of mammals and birds, on the limits of these mechanisms in natural and anthropogenically influenced environments, and on conservation strategies that take these into account. The Institute fulfils this mission through long‑term, application‑oriented, interdisciplinary basic research in evolutionary ecology, ecological dynamics, evolutionary genetics, wildlife diseases, reproductive biology and reproductive management.

For our Department of Reproduction Biology, we are seeking to appoint a

Team Leader Scientist (full time)

in the Field of Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechnologies

The ideal candidate is interested in investigating the effects of endogenous and exogenous factors on mammalian fertility traits, such as functional performance of sperm and oocytes or embryonic development, with a focus on wildlife species and conservation.

Responsibilities

  • Development and pursuit of an innovative research programme as a group leader in the field of mammalian gamete biology, embryology and/or reproductive biotechnologies with special emphasis on its applicability for conservation purposes;
  • Publication of research results in international journals and presentation of results at conferences;
  • Acquisition of third‑party funding;
  • Laboratory management and occupational safety;
  • Teaching (reproductive biology and biotechnology);
  • Supervision of students (bachelor, master, PhD) and technical assistants.

Requirements

  • Completed university degree in biology, biotechnology, biochemistry, veterinary sciences, animal sciences or related relevant field;
  • Completed PhD and research experience (postdoc) in mammalian reproductive biology, reproductive biotechnology or reproductive medicine, ideally in the context of species conservation;
  • Strong publication record in the field of gamete biology, embryology and/or reproductive biotechnologies;
  • Profound expertise in microscopy/imaging technologies (incl. fluorescence);
  • Excellent command of English (written and spoken);
  • Interest and ability to work in an international team and with a diverse community of scientists and stakeholders.

Advantageous skills

  • Expertise in single cell characterization (e.g. flow cytometry, sperm assessment) and/or in vitro techniques (e.g. IVF/ICSI, cell culture, microfluidics);
  • Experience in the supervision of technical assistants and students/junior researchers;
  • Initiation and management of international scientific cooperation in the field of wildlife conservation including their legal requirements (Nagoya, CITES, export control, etc.);
  • Strong networking and communication skills.

Our offer

  • An interesting and responsible position with room for manoeuvre in an international and dynamic scientific working environment in a beautiful location right next to the Tierpark Berlin‑Friedrichsfelde.
  • A comprehensive induction programme and a well‑functioning team that will be happy to support you.
  • Working on an equal footing between all those involved and respectful co‑operation within the team.
  • A full‑time employment relationship of 39 hours per week in flexitime with part‑time option.
  • A salary in accordance with the public collective bargaining law TVöD (Bund) with an annual bonus payment. Depending on qualifications, experience and the tasks assigned, you will be graded up to pay group E14.
  • Company pension scheme (VBL) and subsidised capital‑forming benefits (VWL).
  • Flexible working hours and possibility of mobile working to allow scope for work‑life balance.
  • 30 days holiday per calendar year.
  • Excellent connectivity with public transport, to underground stations Tierpark (U5) or Friedrichsfelde‑Ost (S5, S7, S75), as well as three tram lines and several bus routes.
  • Employer subsidy for the annual public transport ‘job ticket’.
  • Free admission to the Tierpark (current agreement between Leibniz‑IZW and Tierpark Berlin) from Monday to Friday.

Application Deadline and Term

The position will be filled preferably by March 1, 2026 and is initially limited to 3 years.

Equal Opportunity Statement

We welcome applications regardless of gender, origin, sexual orientation and religion. Disabled persons will be given preferential consideration in case of equal suitability. The IZW lives the principles enshrined by the German “Charta of Diversity” (Charta der Vielfalt), has a diversity and inclusion strategy, is “Total‑E‑Quality” certified, promotes equality and actively supports a work‑life balance. We promote diversity, so please convince us with your quality and competence.

Contact

Enquiries or questions should be directed to Prof. Dr. Jennifer Schön by email (schoen@izw-berlin.de) or telephone +49 30 5168 611.

Application Process

Are you interested? Then please apply by 16.11.2025 and submit your complete and informative application via our recruitment platform at https://www.izw-berlin.de/en/job-offers including:

1) A short letter of motivation, highlighting your skills for this position

2) A Resume (maximum 3 pages) without photo

3) Digital copies of relevant degree/s

4) List of publications

5) Arbeitszeugnisse and/or recommendation letters and/or references

We look forward to receiving your application!

#J-18808-Ljbffr

Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...] Arbeitgeber: Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V.

Das Leibniz-Institut fĂŒr Zoo- und Wildtierforschung bietet eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem internationalen, dynamischen wissenschaftlichen Umfeld direkt am Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung und einem respektvollen Miteinander im Team fördert das Institut die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem Arbeitgeberzuschuss fĂŒr das öffentliche Verkehrsticket.
L

Kontaktperson:

Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...]

✹Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der SchlĂŒssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachleuten aus deinem Bereich in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Networking brauchst!

✹Tipp Nummer 2

Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen ĂŒbst und deine Antworten klar und prĂ€gnant formulierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden!

✹Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr das Thema! Wenn du ĂŒber deine Forschung sprichst, lass deine Begeisterung durchscheinen. Das wird die Interviewer beeindrucken und sie dazu bringen, sich an dich zu erinnern.

✹Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und dich vielleicht bald im Team zu haben!

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...]

Forschungserfahrung in der Reproduktionsbiologie von SĂ€ugetieren
Kenntnisse in Reproduktionstechnologien (z.B. IVF/ICSI)
Expertise in Mikroskopie/Bildgebungstechnologien
Starke Publikationsbilanz im Bereich Gametenbiologie und Embryologie
Erfahrung in der Überwachung von Studierenden und technischen Assistenten
FĂ€higkeit zur Akquisition von Drittmitteln
Netzwerk- und KommunikationsfÀhigkeiten
Interesse an internationaler Zusammenarbeit im Bereich Naturschutz
LehrfÀhigkeiten in Reproduktionsbiologie und Biotechnologie
Englischkenntnisse (schriftlich und mĂŒndlich)
Analytische FĂ€higkeiten
Aufmerksamkeit fĂŒr Details
AnpassungsfÀhigkeit
Teamarbeit und interdisziplinÀre Zusammenarbeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes, aber prĂ€gnantes Motivationsschreiben, in dem du deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Zeige, warum du die perfekte Person fĂŒr diese Position bist und wie du zur Mission des Instituts beitragen kannst.

Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf maximal 3 Seiten lang ist und keine Fotos enthĂ€lt. Halte ihn ĂŒbersichtlich und strukturiert, damit wir schnell einen Überblick ĂŒber deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.

Dokumente zusammenstellen: Vergiss nicht, alle relevanten Dokumente wie digitale Kopien deiner AbschlĂŒsse, Publikationsliste und Arbeitszeugnisse beizufĂŒgen. Diese Unterlagen helfen uns, ein vollstĂ€ndiges Bild von dir zu bekommen.

Bewerbung ĂŒber unsere Plattform: Reiche deine Bewerbung bitte ĂŒber unsere Rekrutierungsplattform ein. Das macht es fĂŒr uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht verloren geht. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V. vorbereitest

✹Verstehe die Mission des Instituts

Mach dich mit der Mission des Leibniz-IZW vertraut. Sie konzentrieren sich auf den Schutz und das VerstÀndnis von Wildtieren. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele teilst und wie deine Forschung dazu beitragen kann.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine FĂ€higkeiten in der Reproduktionsbiologie und Biotechnologie demonstrieren. Sei bereit, ĂŒber deine Publikationen und deren Einfluss auf den Bereich zu sprechen.

✹Zeige Teamgeist

Da die Stelle eine internationale Zusammenarbeit erfordert, betone deine FÀhigkeit, in einem vielfÀltigen Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

✹Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Institut zeigen. Frage nach zukĂŒnftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Institut in der Reproduktionsbiologie sieht.

Team Leader Scientist full time (f/m/div) - Mammalian Gamete Biology and Reproductive Biotechno[...]
Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research (IZW) in the Forschungsverbund Berlin e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>