Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te...
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te...

Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te...

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte ein Millionenbudget und erstelle Berichte mit SAP-ERP und Excel.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine der größten Universitäten Niedersachsens mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Sportprogramm warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, gute Excel-Kenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.

In der Universitätsverwaltung ist das Gebäudemanagement das personalstärkste Dezernat. Mit seinen gebäudebezogenen Aufgaben ist es elementar wichtig für die Primärprozesse der Universität wie Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung. Seit dem 01.01.2019 ist die LUH als Bauherr für die Abwicklung sämtlicher Bauunterhaltungsmaßnahmen und die Durchführung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen zuständig. Insgesamt werden rund 170 Gebäude aller Art bewirtschaftet.

Im Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement des Dezernates ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Sachbearbeitung im Abschnitt "Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung" (BesGr. A10 NBesO / EntgGr. 10 TV-L, 100 %).

Ihre Stelle im Überblick:

  • Mitarbeit bei der finanziellen Ressourcensteuerung innerhalb des Dezernats
  • Mitarbeit bei der Einführung und Weiterentwicklung von Controlling-Elementen
  • Erstellen von Auswertungen und Berichten aus SAP
  • Rechenschafts-/Kennzahlenberichte mithilfe von MS-Excel
  • Vorbereitung von Personalvorgängen des Dezernates zur Vorlage beim Personaldezernat

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrganges II oder der Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH) oder eines vergleichbaren Bachelor-Abschlusses der öffentlichen Verwaltung oder eines vergleichbaren Studiengangs mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten. Für die Einstellung im Beamtenverhältnis ist die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste erforderlich.

Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen:

  • ein sicheres Gespür für Prioritätensetzung und die Fähigkeit, den eigenen Arbeitsalltag flexibel an aktuelle Anforderungen anzupassen
  • eine große Affinität zum Umgang mit Zahlen
  • gute bis sehr gute MS-Office-Anwendungskenntnisse, insbesondere in Excel
  • ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1)
  • die Fähigkeit zum zielorientierten, sorgfältigen und genauen Arbeiten
  • Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • möglichst Erfahrung im Umgang mit SAP ERP (Module FI und CO)

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Weitere Hinweise:

Für Auskünfte steht Ihnen Rainer Armbrecht (Telefon: 01515 3595526, E-Mail: rainer.armbrecht@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 3512. Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 29.04.2025 in elektronischer Form direkt an E-Mail: dezernat3_geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Dezernat 3, Geschäftszimmer, Welfengarten 1, 30167.

Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te... Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover bietet als einer der größten Arbeitgeber in Niedersachsen exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist die LUH ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.
L

Kontaktperson:

Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verwaltung oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Rolle von SAP-ERP und Excel in der Budgetsteuerung und bereite dich darauf vor, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Prioritätensetzung und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und deine Aufgaben effizient priorisierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und die Universität. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen an der Leibniz Universität Hannover und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te...

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Budgetmanagement
Controlling-Kenntnisse
Erfahrung mit SAP ERP (Module FI und CO)
Sehr gute MS-Office-Anwendungskenntnisse, insbesondere in Excel
Zielorientiertes und sorgfältiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Leibniz Universität Hannover. Betone deine Erfahrungen im Bereich Budgetsteuerung, Controlling und Finanzbuchhaltung und wie diese zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Kenntnisse in SAP-ERP und MS-Excel sowie deine Affinität zum Umgang mit Zahlen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Finanzbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Budgetsteuerung umgegangen bist und welche Tools du verwendet hast, insbesondere SAP-ERP und Excel.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Stelle eine große Affinität zum Umgang mit Zahlen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Berichten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Kennzahlenberichte erstellt hast und welche Methoden du zur Analyse von Finanzdaten verwendest.

Demonstriere Flexibilität und Prioritätensetzung

Die Fähigkeit, den eigenen Arbeitsalltag flexibel an aktuelle Anforderungen anzupassen, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich Prioritäten gesetzt hast, um dringende Aufgaben zu bewältigen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und der Universität, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Budgetsteuerung oder wie das Team zusammenarbeitet, um die finanziellen Ressourcen zu steuern.

Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Te...
Leibniz Universität Hannover
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>