Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)
Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)

Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Immatrikulationsamtes und Verwaltung von Studierendenanliegen.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf vielfältige Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat für Studentische und Akademische Angelegenheiten ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im ÜberblickDas Immatrikulationsamt ist zuständig für die Studierendenverwaltung (Studienplatzbewerbung, Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation) und damit für die administrativen Anliegen der Studierenden und Studieninteressierten der LUH. Die Leitung des Sachgebietes beinhaltet insbesondere: Personaleinsatzplanung und -führung der 26 Beschäftigtendie Bearbeitung von Grundsatzfragen in Zulassungs- und Studienangelegenheitendie Prozess- und Ablaufplanung im Sachgebietdie Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Vertreter*innen aus Fakultäten, zentralen Einrichtungen und dem Präsidialstabdie Einzelfallbearbeitung von studentischen Anliegen in besonderen StudiensituationenVertretung des Sachgebietes gegenüber dem Präsidium und gegenüber LUH-Gremien Das Dezernat 6 versteht sich als Serviceeinheit für Studieninteressierte und Studierende der LUH, Fakultäten und das Präsidium und nimmt vielseitige administrative Unterstützungsaufgaben für den Studienbetrieb wahr. Sie erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich und stehen in einem engen Austausch mit Ihrem Team, mit den Mitarbeitenden des Dezernates sowie diversen Interessengruppen. Wen suchen wir?Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) der Verwaltungswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung. Darüber hinaus verfügen Sie über: Leitungs- und FührungserfahrungenErfahrungen im Change ManagementErfahrungen mit der sicheren Rechtsanwendung im Verwaltungsrecht und idealerweise Fachkenntnisse in Immatrikulations- und Studienplatzbewerbungsangelegenheiten oder Bereitschaft zum Erwerb dieserüberdurchschnittliches Arbeitsvermögen auch in hektischen Situationen, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität insbesondere auch in Bezug auf ArbeitszeitenTeamgeist sowie gute Kommunikationsfähigkeit hinsichtlich der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Interessengruppen einer UniversitätFähigkeit, sich verbal und in Textform präzise auszudrückenausgeprägtes Dienstleistungsbewusstseingute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? ein anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team in wertschätzender Arbeitsatmosphäreumfangreichen Gestaltungsspielraumvielseitige Aufgabenstellungen in einem spannenden Arbeitsfeldkollegiale Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften des Dezernates Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann. Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere HinweiseSie fühlen sich angesprochen und bringen die genannten Voraussetzungen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen Frau Weller (Tel.: 0511 762-2208; E-Mail: (Inhalt entfernt)) gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.08.2025 in elektronischer Form (zusammengefasst in einem Dokument) an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 6 – z. Hd. Frau Weller Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)

Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Diversität fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und umfangreiche Unterstützung für Familien. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung eines wichtigen Bereichs der Studierendenverwaltung beizutragen.
L

Kontaktperson:

Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verwaltung oder an Universitäten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Studierendenverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Hochschulbildung Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Change Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie einer Universität ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)

Leitungs- und Führungserfahrung
Erfahrungen im Change Management
Sichere Rechtsanwendung im Verwaltungsrecht
Fachkenntnisse in Immatrikulations- und Studienplatzbewerbungsangelegenheiten
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Teamgeist
Gute Kommunikationsfähigkeit
Präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Leitungs- und Führungserfahrungen sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Sachgebietsleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Change Management und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einem Dokument zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Wissen im Bereich Verwaltungsrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung und im Change Management verdeutlichen.

Kenntnis der Universität und ihrer Strukturen

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover, ihre Fakultäten und die spezifischen Herausforderungen des Immatrikulationsamtes. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der Studierenden verstehst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Zeige, dass du proaktiv Lösungen findest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)
Leibniz Universität Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachgebietsleitung des Immatrikulationsamtes (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • L

    Leibniz Universität Hannover

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>