Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D
Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D

Hannover Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik und manage tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine der größten Universitäten Niedersachsens mit einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Institution und gestalte innovative Lösungen in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik sowie Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entgeltgruppe 9b TV-L, ideal für engagierte Talente.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Leibniz Universität Hannover ist mit rund Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover

Die Leibniz Universität Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Fokussierung auf Teamarbeit und Innovation im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik profitieren Mitarbeiter von einem unterstützenden Arbeitsklima und attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten an einem der größten Bildungsstandorte Niedersachsens besonders lohnenswert machen.
L

Kontaktperson:

Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lüftungs- und Klimatechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstattleitung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D

Fachkenntnisse in Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Führungskompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Kostenbewusstsein
Flexibilität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover: Recherchiere die Leibniz Universität Hannover und ihre Abteilungen, insbesondere im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte der Universität.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstattleitung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Da die Position eine Werkstattleitung umfasst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnis der Universität und ihrer Werte

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte der Institution verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D
Leibniz Universität Hannover
L
  • Werkstattleitung für den Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (EntgGr. 9b TV-L, 100 %) M/W/D

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • L

    Leibniz Universität Hannover

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>