Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)
Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)

Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)

Müncheberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the IAT leadership with organizational and administrative tasks while managing research projects.
  • Arbeitgeber: Join ZALF, a leading research center focused on sustainable agricultural landscapes.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment, professional development opportunities, and a good work-life balance.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future of agricultural systems in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree or equivalent; experience in science management and project coordination is a plus.
  • Andere Informationen: This full-time position is initially limited to 2 years, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Mission des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. als national und international agierendes Forschungszentrum ist es, an der ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft zu forschen – gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft, Politik und Praxis. Das ZALF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und unterhält neben dem Hauptstandort in Müncheberg (ca. 35 Minuten mit der Regionalbahn von Berlin-Lichtenberg) eine Forschungsstation mit weiteren Standorten in Dedelow sowie Paulinenaue.

Das ZALF wird ab 2026 um ein \“Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation\“ (IAT) erweitert, das sich auf die Forschung in, mit und über regionale Reallabore in Agrarlandschaften konzentriert. Die Reallabore entstehen in zunächst fünf Pilotregionen in Brandenburg und Hessen und zielen darauf ab, gemeinsam mit diversen Akteuren Innovationen in landwirtschaftlichen Systemen voranzutreiben. Es werden 15 neue Arbeitsgruppen etabliert, die insbesondere Forschung im Co-Design Modus durchführen werden. Zur Unterstützung von Aufbau und Koordination des IAT suchen wir eine motivierte und dynamische Person für die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wissenschaft. Die Person vertritt die Bandbreite von Personal- Finanz- und Drittmittelmanagement und entfaltet ihre Organisations- und Kommunikationstalente für alle nicht wissenschaftlichen Belange des IAT. Sie stellt ein wichtiges Scharnier zwischen den Forschungsarbeitsgruppen des IAT, der zentralen Administration und weiteren zentralen Stellen
des ZALF dar. Die Stelle ist vergleichbar mit einer Fakultätsgeschäftsführung oder Referent/in im Dekanat an Universitäten.
Für diese Aufgaben suchen wir ab sofort in Vollzeit am Standort Müncheberg einen/ eine Administrator/in (m/w/d).

Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)

APCT1_DE

Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT) Arbeitgeber: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv am Aufbau des Innovationszentrums für Agrarsystemtransformation (IAT) mitzuwirken und dabei in einem motivierten, kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einer hervorragenden Anbindung an Berlin, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung unterstützt das ZALF die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, Teil einer dynamischen, internationalen Forschungseinrichtung zu werden, die sich für nachhaltige Agrarlandschaften einsetzt.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im ZALF oder in ähnlichen Forschungszentren arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des ZALF, insbesondere im Bereich Agrarsystemtransformation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Mission des ZALF hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert oder Budgets verwaltet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion hat, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)

Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse in der Einwerbung und Bearbeitung von Drittmitteln
Verständnis der rechtlichen Grundlagen für die Mittelvergabe
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
Gutes Zeitmanagement
Projektmanagement und -koordination
Prozessgestaltung und Prozessoptimierung (BPMN)
Erfahrungen im Personalmanagement
Führungserfahrung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Versierter Umgang mit MS-Office Programmen
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission des ZALF: Informiere dich über die Ziele und die Forschungsarbeit des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des ZALF verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, der Drittmitteleinwerbung und im Personalmanagement. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im IAT erfolgreich zu bewältigen.

Strukturiere deine Bewerbung klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation deutlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.

Beachte die Bewerbungsfristen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 23.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle erforderlichen Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung gründlich zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des ZALF

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des ZALF, insbesondere im Hinblick auf das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Wissenschaftsmanagement, Finanzmanagement und in der Koordination von Projekten verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Teamarbeit gefördert hast.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Organisation und der Position zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen, die das IAT erwartet, oder zu den Erwartungen an die Rolle können zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Administrator/in (m/w/d) für das Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>